Ereignisse der Nacht des 28. Januar: UAV-Angriff auf die Ukraine und Explosionen in Charkow und Odessa

Ereignisse in der Nacht vom 28. Januar: UAV-Angriff auf die Ukraine und Explosionen in Charkow und Odessa< /p>

In der Nacht des 28. Januar, Russisch Eindringlinge versuchten, die Ukraine mit Drohnen anzugreifen.

Während des Drohnenangriffs waren insbesondere Explosionen in Charkow und der Region Kiew zu hören.

Weitere Details zu den wichtigsten Ereignissen der Nacht und Morgen des 28. Januar — Lesen Sie die Auswahl der ICTV-Fakten.

Jetzt

Neueste Nachrichten

  • Drohnenangriff auf die Ukraine
  • Explosionen in Charkow
  • Explosionen in der Region Kiew
  • Explosionen in Tschernigow
  • Explosionen in der Region Uman
  • Explosionen in Odessa
  • UAV-Angriff auf Russland
  • Zelensky traf sich mit Macron

Drohnenangriff auf die Ukraine

In der Nacht des 28. Januar starteten russische Besatzer Drohnen über ukrainischem Territorium.

Um Mitternacht meldete die ukrainische Luftwaffe die Bewegung von Angriffsdrohnen in der Region Sumy , Tschernihiw, Charkiw, Tscherkassy, ​​Dnipropetrowsk, Nikolajew und Cherson.

Um 00:46 Uhr schrieben die Streitkräfte der Ukraine über die Bewegung russischer Drohnen in der Region Kiew.

Gegen zwei Uhr morgens flogen feindliche Drohnen aus den Regionen Tscherkassy und Kiew in Richtung der Region Winnyzja. Um 2:22 Uhr befanden sich feindliche Drohnen im Gebiet von Mykolajiw.

Um 3:38 Uhr meldeten die Streitkräfte neue Gruppen von Angriffsdrohnen, die sich durch das Gebiet der Region Cherson in Richtung Mykolajiw bewegten. Region.

Gegen fünf Uhr morgens bewegte sich eine neue Gruppe feindlicher Angriffsdrohnen vom Schwarzen Meer aus in Richtung der Region Odessa.

Gegen sechs Uhr morgens meldeten die Streitkräfte die Bewegung russischer Drohnen in Richtung der Region Winnyzja.

Explosionen in Charkow

In der Nacht des 28. Januar beschossen russische Besatzer Charkow, woraufhin es zu Treffern auf dem Gelände des Unternehmens kam.

Dies wurde vom Bürgermeister von Charkow, Igor Terekhov, gemeldet.

— Es gibt eine Landestelle in der Stadt. Vorläufig – Bezirk Cholodnogorsk. Am Unfallort brennt es. Einzelheiten werden derzeit geklärt, — schrieb er.

Terekhov stellte klar, dass der Angriff das Gelände eines zivilen Unternehmens im Bezirk Novobavarsky getroffen habe.

Anschließend meldete der staatliche Katastrophenschutzdienst, dass der Feind in der Nacht einen Drohnenangriff auf das Territorium eines zivilen Unternehmens im Novobavarsky-Bezirk der Stadt gestartet habe. Durch den Beschuss entstand ein Großbrand auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern. Die Produktionsanlagen brannten.

Um 02:36 Uhr war der Brand lokal begrenzt und wird derzeit gelöscht. Mehr als 80 Rettungskräfte und 20 Einheiten der staatlichen Katastrophenschutzbehörde waren an der Beseitigung der Folgen beteiligt.

Nach vorläufigen Angaben wurden 2 Personen verletzt (akute Belastungsreaktion): eine Frau, Jahrgang 1955. und ein 2015 geborenes Kind.

Explosionen in der Region Kiew

In der Nacht zum 28. Januar waren bei einem Drohnenangriff in der Region Kiew Explosionen zu hören. Die Luftabwehrkräfte arbeiteten an feindlichen Zielen.

Dies wurde von der regionalen Staatsverwaltung Kiews gemeldet.

Es wurde festgestellt, dass im Luftraum der Region Kiew ein UAV entdeckt wurde – Luftabwehrkräfte arbeiten an Zielen.

— Bleiben Sie bis zum Ende des Fliegeralarms in Deckung. Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit. Informationsstille wahren – Zeichnen Sie die Arbeit unserer Verteidiger nicht auf und veröffentlichen Sie sie nicht online. — zur OVA einberufen.

Über die Folgen des UAV-Angriffs auf die Region Kiew wurde nichts berichtet.

Explosionen in Tschernigow

In der Nacht des 28. Januar waren in Tschernigow unter Drohnenangriffen Explosionen zu hören. Durch herabfallende Drohnentrümmer wurden zwei Privathäuser beschädigt.

Dies wurde vom Leiter der Militärverwaltung der Stadt Tschernihiw, Dmitri Brischinski, gemeldet.

— Zwei Privathäuser wurden teilweise zerstört. Es gab keine Verletzten. Rettungskräfte sind vor Ort im Einsatz, — schrieb Brizhinsky auf Telegram.

Ihm zufolge haben Rettungskräfte den Brand vor Ort bereits lokalisiert.

Explosionen im Bezirk Uman

In der Nacht des 28. Januar waren während des UAV-Angriffs Explosionen im Bezirk Uman der Region Tscherkassy zu hören.

Die Explosionen im Bezirk Uman am Nacht des 28. Januar waren das Ergebnis der Arbeit der Luftverteidigungskräfte, die feindliche Ziele operierten.

Der Leiter der Militärverwaltung der Region Tscherkassy, ​​Igor Taburets, stellte fest, dass der nächtliche Beschuss nicht ohne Folgen für die Uman Region.

Energietechniker arbeiten derzeit daran, die Stromversorgung wiederherzustellen.

— Umanvodokanal wird mit Generatoren betrieben, die Häuser werden mit Wasser versorgt und die Abwassersysteme sind in Betrieb. Umanteplokommunenergo arbeitet daran, die Wärmeversorgung von Haushalten sicherzustellen — berichtete der Stadtrat.

Ein Hauptquartier zur Beseitigung der Folgen der Notsituation wurde eingesetzt, um die Maßnahmen vor Ort zu koordinieren.

Explosionen in Odessa

In der Nacht des 28. Januar waren während des Drohnenangriffs in Odessa Explosionen zu hören.

Wie der Bürgermeister von Odessa, Gennadi Truchanow, nach vorläufigen Informationen mitteilte, wurden infolge des Drohnenangriffs Schäden an Wohngebäuden und der Brand von vier Personenkraftwagen registriert.

Keine Informationen über die Toten oder Verletzte wurden erhalten.

Drohnenangriff auf Russland

In der Nacht des 28. Januar versuchten Drohnen, Ziele auf russischem Territorium anzugreifen.

Nach Angaben der russischen Verteidigungsministerium, fünf unbemannte Luftfahrzeuge wurden angeblich in der Nacht durch Luftabwehrsysteme zerstört: zwei UAVs über den Gebieten der Regionen Belgorod und Brjansk und eines – über dem Gebiet der vorübergehend besetzten Krim.

Selenskyj traf sich mit Macron

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf sich mit dem französischen Staatschef Emmanuel Macron. Während des Treffens diskutierten die Staatschefs wichtige Fragen der Unterstützung für die Ukraine.

Der Präsident berichtete dies auf Telegram.

Die Präsidenten diskutierten auch die Aussichten auf eine Intensivierung der Unterstützung der Ukraine durch Frankreich .

Besonderes Augenmerk legten die Staats- und Regierungschefs auf Sicherheitsfragen, Garantieformate für die Ukraine und die Gewährleistung der Stabilität in ganz Europa.

— Wir zählen auf die Unterstützung Frankreichs im Verhandlungsprozess zum Beitritt zur EU. „Vielen Dank, Frankreich, für Ihre anhaltende und unermüdliche Unterstützung der Ukraine auf dem Weg zu einem gerechten und dauerhaften Frieden. — Selenskyj betonte.

Das letzte Treffen der Präsidenten der Ukraine und Frankreichs fand am 18. Dezember 2024 in Brüssel statt.

Der umfassende Krieg in der Ukraine dauert seit 1.070 Tage.

Auf der interaktiven Karte der Militäreinsätze in der Ukraine und auf der Karte der Luftangriffe in der Ukraine können Sie die Situation in den Städten verfolgen.

Leave a Reply