Der Kreml hatte einen eigenartigen Plan zur Verbesserung der Beziehungen zu Trump, doch dieser ist zum Scheitern verurteilt
Der Kreml hatte einen einzigartigen Plan, die Beziehungen zu Trump zu verbessern, aber dieser ist zum Scheitern verurteilt. Angela Figin
Russlands Rhetorik gegenüber den Vereinigten Staaten hat sich merklich verändert. Seit Donald Trumps Amtsantritt hat das Sprachrohr des russischen Diktators, Dmitri Peskow, wiederholt erklärt, der Kreml sei zu Verhandlungen bereit und warte auf Signale aus Washington.
In einem Gespräch mit Channel 24 sprach die Amerikanistik-Politologin Alexandra Filiponenko darüber, wie der Kreml versucht, die Beziehungen zur Regierung des neuen US-Präsidenten zu verbessern. Übrigens hat Wladimir Putin bereits die Verhandlungsbereitschaft Russlands bezüglich der Ukraine angekündigt.
Der Plan des Kremls für die USA
Wie der amerikanische Politikwissenschaftler bemerkte, ist es dem Kreml wirklich wichtig, Donald Trump zu gefallen. Es lohnt sich, darauf zu achten, wie Putin Trump zu seinem Sieg gratulierte und erklärte, er habe immer gute Beziehungen zu dem amerikanischen Politiker gehabt und wenn Trump 2020 nicht „des Sieges beraubt“ worden wäre, hätte es keinen „Konflikt“ gegeben. in der Ukraine.
Donald Trump hat seine Niederlage im Jahr 2020 wirklich sehr hart getroffen. Er gab seine Niederlage nicht zu. Obwohl ja schon mehr als einmal bewiesen wurde, dass alles fair gezählt wurde. Der russische Diktator ist sich darüber im Klaren, wie wichtig dies für Trump ist. Er spekuliert nun und sagt, der Sieg sei ihm letztlich gestohlen worden. Dies sei ein großer Wunsch, dem neuen US-Präsidenten zu gefallen, sagte Filiponenko.
Der Kreml glaubt, dass er damit Trump zufriedenstellen kann und die Verhandlungen zu seinem Vorteil verlaufen werden. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass all diese großen Wetten in der Realität aufgehen werden. Trotz der Tatsache, dass Russland über den größten Vorrat an Atomwaffen verfügt, hat Trump klar gemacht, dass er Länder nur anhand ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit beurteilt, und mit dieser hat das Aggressorland Probleme.
Bitte beachten! Russland kann den Anstieg der Inflation, der alle Prognosen übertrifft, nicht eindämmen. Die jährliche Lebensmittelinflation hat bereits 10 % überschritten. Gleichzeitig behaupten russische Medien, die Wirtschaft wachse angeblich.
“Man muss sich anschauen, wer Donald Trump ist. Er stellt persönliche Angelegenheiten zurück, er ist schließlich ein Geschäftsmann. Er liebt und versteht es, zu loben, nette Worte zu sagen und dann plötzlich Druck auszuüben. Das macht Trump mit jedem seiner Gegner”, fügte der amerikanische Politikwissenschaftler hinzu.
Trump bewunderte beispielsweise öffentlich den chinesischen Staatschef Xi Jinping. Dennoch plant der amerikanische Präsident, bereits am 1. Februar einen Zoll von 10% auf China einzuführen.