Ungarn blockiert EU-Erklärung zu „Wahlen“ in Belarus — Radio Liberty

Ungarn blockiert EU-Erklärung zu ‚Wahlen‘ in Belarus - Radio Liberty

Zunächst weigerten sich auch slowakische Vertreter, die Erklärung zu unterzeichnen.

Vertreter Ungarns blockierten einen gemeinsamen Appell der Länder der Europäischen Union bezüglich der Nichtanerkennung der sogenannten „Wahlen“ des Präsidenten von Belarus.

Dies wurde berichtet von Radio Liberty unter Berufung auf eigene Quellen.

Ohne die Unterschriften von Vertretern aller 27 EU-Länder wird das Oberste Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas und die EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos gaben eine eigene Erklärung ab, in der sie betonten, dass die Abstimmung am 26. Januar in Weißrussland nicht frei und fair war, und forderten die weißrussischen Behörden auf, alle politischen Gefangenen freizulassen, “einschließlich der Mitarbeiter der EU-Delegation“ und erlaubte zudem neue Sanktionen gegen Belarus.

„Die heutigen Scheinwahlen in Belarus waren weder frei noch fair. Die Bevölkerung von Belarus hat ein Recht auf echtes Mitspracherecht bei der Frage, wer ihr Land regiert. “Die rücksichtslose und beispiellose Unterdrückung der Menschenrechte, die Einschränkung der Teilnahme am politischen Leben und des Zugangs zu unabhängigen Medien im weißrussischen Wahlprozess nehmen dem jegliche Legitimität”, heißt es in der gemeinsamen Erklärung.

Zur Erinnerung: Früher wurde berichtet, dass < Tichanowskaja fragte, unter welchen Bedingungen sich die Macht in Weißrussland ändern werde. Außerdem berichteten wir bereits, dass Lukaschenko einem ausländischen Journalisten seine „Legitimität“ grob erklärte. >.

< h4>Verwandte Themen:

Weitere Nachrichten

Leave a Reply