In China steht ein Machtwechsel bevor: Medien nennen möglichen Nachfolger von Xi Jinping
China könnte einen neuen Führer haben: Medien nennen Polina Buyanova als mögliche Nachfolgerin von Xi Jinping
< p _ngcontent-sc171="" appinviewport="" class="news-annotation">Der chinesische Staatschef Xi Jinping hat vor Kurzem die Besetzung wichtiger Führungspositionen im Land vorgenommen. Dieser Schritt des Politikers könnte darauf hindeuten, dass seine Nachfolge vorbereitet wird.
Das berichtete 24 Kanalmit Verweis auf Bloomberg. Es wird darauf hingewiesen, dass „Chinas mächtigster Führer seit Mao Zedong“ eine vierteljahrhundertealte Tradition aufgegeben und es versäumt hat, auf dem Abschlusskongress der Partei im Jahr 2022 einen Nachfolger zu ernennen.
Wer könnte in China zu Behörden kommen?
Der Veröffentlichung zufolge werden im Jahr 2025 etwa 20 % der Führungspositionen in China neu besetzt. Nun könnten diese Positionen von einer jüngeren Generation von Beamten besetzt werden, von denen erwartet wird, dass sie die nächsten Spitzenpolitiker des Landes werden.
Analysten sagen voraus, dass diese Politiker in den 2030er Jahren das Alter von 60 Jahren erreichen werden – den Höhepunkt einer Karriere für chinesische Beamte.
p>
Je länger Xi an der Macht bleibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sein zukünftiger Nachfolger aus der Generation nach den 1970er Jahren ausgewählt wird, sagte Neil Thomas vom China Analysis Center der Asia Society Policy Institut.
Unter den potenziellen Nachfolgern sticht Liu Jie hervor, der in diesem Monat der jüngste Gouverneur Chinas wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass Liu Jie derzeit die reiche Küstenprovinz Zhejiang leitet, aber Experten schließen ein anderes Szenario für die Entwicklung der Ereignisse in China nicht aus.
Es ist auch möglich dass Xi weitere Normen verletzen und enge Verbündete weit über das traditionelle Rentenalter hinaus an der Macht halten werde, was eine neue Ära der Alterspolitik in Peking einläuten würde, meinte Neil Thomas.
Übrigens, Volodymyr Zelenskyy Zuvor hatte er gesagt, dass der chinesische Staatschef Xi Jinping den Kreml-Diktator Wladimir Putin in die Welt drängen könnte. Ihm zufolge ist die Wirtschaft des Aggressorlandes Russland stark von China abhängig.