Explosionen in der Region Twer in der Russischen Föderation: Drohnen griffen nachts eine Ölraffinerie an
In der Nacht des 27. Januar griffen Drohnen ein Öldepot in der Region Twer in der Russischen Föderation an. Anwohner berichteten von Explosionen.
Dies berichteten russische Medien.
UAV-Angriff auf die Oblast Twer der Russischen Föderation: Was ist bekannt?
Laut russischen Telegram-Kanälen nachts griffen Drohnen ein Öldepot in der Region Twer an.
Jetzt ansehen
Es wird darauf hingewiesen, dass Anwohner in der Nacht das charakteristische Geräusch einer am Himmel fliegenden Drohne hörten. Das Luftabwehrsystem wurde aktiviert. Das Luftziel wurde angeblich abgeschossen.
Laut Gouverneur Igor Rudenya gab es infolge der Abwehr des UAV-Angriffs angeblich weder zivile Opfer noch Schäden. Rettungskräfte waren vor Ort im Einsatz.
— Am 27. Januar schossen die Luftabwehrkräfte des russischen Verteidigungsministeriums und der russischen Nationalgarde über der Region Twer ein unbemanntes Luftfahrzeug ab. Rettungskräfte sind vor Ort im Einsatz. Vorläufigen Angaben zufolge gab es bei der Abwehr des Drohnenangriffs weder Opfer noch Schäden. Die Situation steht unter der Kontrolle des Oberhaupts der Region, — berichtete die Pressestelle des Gouverneurs.
Das russische Verteidigungsministerium wiederum berichtete, dass angeblich in der vergangenen Nacht diensthabende Luftabwehrsysteme 32 Drohnen zerstört und abgefangen hätten: fünfzehn — ; über dem Gebiet der Region Woronesch; elf – über das Gebiet der Region Belgorod; vier – über dem Gebiet der Region Kursk; einer nach dem anderen – über die Gebiete der Regionen Orjol und Twer.