EU befürchtet, Trump werde die Ukraine bei Friedensgesprächen mit Russland außen vor lassen, berichten Medien

Die EU befürchtet, dass Trump die Ukraine bei den Friedensgesprächen mit Russland außen vor lassen wird, sagt Medienvertreter Wladislaw Krawzow

Die EU hat Angst, dass Trump wird die Ukraine bei Friedensgesprächen mit Russland außen vor lassen, – Medien

In Brüssel wächst die Sorge, US-Präsident Donald Trump könnte die Ukraine von den Gesprächen mit Russland über eine Beendigung des Krieges und einen Ende des Friedens ausschließen. Dasselbe könnte auch für die Europäische Union gelten.

Dies wurde von Channel 24 unter Berufung auf Material von El Pais berichtet. Diese Informationen wurden der Publikation von Quellen in der EU zur Verfügung gestellt.

Welche Art von Abkommen kann Trump ausarbeiten, um den Krieg in der Ukraine zu beenden?

Einer der Gesprächspartner der Publikation deutet an, dass in Brüssel die Sorge gewachsen sei, dass nicht nur die Europäische Union, sondern auch die Ukraine vom Verhandlungstisch ausgeschlossen werden könnte.

Insbesondere die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat in Europa die Befürchtungen verstärkt, dass Washington direkt mit Moskau und ohne Brüssel und Kiew eine Einigung über den Frieden in der Ukraine erzielen könnte.

Aus dem Material geht hervor, dass auch in Brüssel die Befürchtung wächst, dass die Europäer die einzigen Garanten für die Einhaltung des künftigen Abkommens sein werden, etwa durch die Entsendung von Truppen in die Ukraine. Daher verschärft sich in der Hauptstadt der Europäischen Union die Debatte darüber, ob Friedenstruppen eingesetzt werden sollen, um die Einhaltung des künftigen Abkommens mit der Ukraine durch Russland sicherzustellen.

Die EU könnte ihre Beteiligung sicherstellen im Rahmen eines Sicherheitssystems gewährleistet künftige Einigung, beispielsweise durch den Einsatz von Truppen vor Ort. Wie diplomatische Quellen und Analysten jedoch betonen, werde die Umsetzung dieses Plans äußerst schwierig sein, wenn sich die Vereinigten Staaten nicht aktiv beteiligen, schreiben die Journalisten.

Darüber hinaus deutet die Quelle an, dass die Gefahr besteht, dass die Vereinigten Staaten Die Staaten werden ein Abkommen ausarbeiten, das für Kiew nicht sehr vorteilhaft sein wird, und Europa wird in erster Linie als eine Partei gesehen werden, die den Wiederaufbau der Ukraine finanzieren wird.

Leider hat die EU bisher nur wenig Einfluss, den sie sicherstellen kann eine wichtige Rolle in der Zusammenarbeit mit USA.

Die Gesprächspartner der Veröffentlichung stellen fest, dass ein solcher Plan „eine Katastrophe für die Sicherheit Europas, ganz zu schweigen von einer riesigen geopolitischen Niederlage“ wäre. Daher ist es wichtig, dass sich die Europäer an der Entwicklung einer künftigen Verhandlungs- und Friedensformel in der Ukraine beteiligen.

Leave a Reply