EU-Außenminister einigen sich auf Verlängerung der Sanktionen gegen Russland – Kallas
< p>Am Montag, dem 27. Januar, beschlossen die Außenminister der Europäischen Union, die Sanktionen gegen Russland auszuweiten.
Dies gab die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, auf ihrer eigenen Seite bekannt: das soziale Netzwerk X ( Twitter).
Die EU stimmte einer Verlängerung der Sanktionen gegen Russland zu
Als Reaktion auf die russische Aggression gegen die Ukraine beschlossen die Außenministerien der EU-Länder, die Sanktionsbeschränkungen zu verlängern gegen Russland.
Jetzt ansehen
— Europa liefert: Die EU-Außenminister haben sich gerade darauf geeinigt, die Sanktionen gegen Russland erneut zu verlängern. Dadurch entgehen Moskau weiterhin die Einnahmen zur Finanzierung seines Krieges — schrieb Kallas.
Sie betonte auch, dass Russland für den entstandenen Schaden aufkommen müsse.
Zuvor hatten Medien unter Berufung auf ungenannte europäische Diplomaten berichtet, Ungarn habe einer Verlängerung zugestimmt Sanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate im Austausch für eine Erklärung der EU hinsichtlich ihrer Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit.
Zur Erinnerung: Der ungarische Ministerpräsident hat gedroht, die Sanktionen zu blockieren. In letzter Minute einigten sich die Parteien jedoch und verhinderten so, dass die Beschränkungen nicht verlängert wurden.