Das deutsche Außenministerium kommentierte die sogenannten “Wahlen” in Belarus

In Das deutsche Außenministerium kommentierte die sogenannten „Wahlen“ in Weißrussland wie folgt: „Den Weißrussen wurde die Möglichkeit genommen, einen neuen Präsidenten zu wählen.</strong></p>
<p> Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock kommentierte die sogenannten „Wahlen“ in <strong>Weißrussland</strong>, bei denen der derzeitige selbsternannte Staatschef Alexander Lukaschenko voraussichtlich zum Sieger erklärt werden dürfte.</p>
<p> Sie äußerte ihre Meinung auf ihrer Seite im Netzwerk <strong>X.</strong>. strong></p>
<p>Sie stellte fest, dass den Weißrussen die Möglichkeit genommen wurde, eine neue Präsident.</p>
<p>„Die Menschen in Belarus hatten keine Wahl. Dies ist ein bitterer Tag für alle, die sich nach Freiheit und Demokratie sehnen. Statt freier und fairer Wahlen und eines Lebens ohne Angst und Tyrannei sind sie mit Unterdrückung konfrontiert, Repressionen und Menschenrechtsverletzungen jeden Tag“, schrieb sie.</p>
<p>Außerdem erinnerte sie daran, dass Lukaschenkos Regime weiterhin mehr als 1.200 Menschen im Gefängnis hält, nur weil sie es wagten, ihre Meinung zu äußern.</p>
<p>„Wir dürfen sie nicht vergessen.“ Alle politischen Gefangenen müssen freigelassen werden und die brutale Unterdrückung muss ein Ende haben. Wir haben zutiefst Respekt vor Swetlana Tichanowskaja und den mutigen Weißrussen. Sie zeigen uns, wie wichtig der Kampf für unsere Demokratie in Europa ist“, heißt es in der Veröffentlichung.</p>
<p>Baerbock fügte hinzu, dass die europäische Familie ihre Türen für ein demokratisches und freies Weißrussland offen halte.</p>
<p> Wir erinnern Sie daran, dass zuvor berichtet wurde, dass <strong>Tichanowskaja sagte, unter welchen Bedingungen die Macht in Belarus wechseln werde</strong>.</p>
<p>Darüber hinaus haben wir zuvor berichtet, dass <strong>Lukaschenko grob seine ” Legitimität” gegenüber einem ausländischen Journalisten </strong>.</p>
<h4>Verwandte Themen:</h4>
<p>Weitere Nachrichten</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=