Rjasan brennt: Anwohner hören zweite Nacht in Folge Explosionen in der Nähe einer Ölraffinerie
Rjasan brennt: In der zweiten Nacht in Folge hören Anwohner Explosionen in der Nähe der Ölraffinerie Nadezhda Batyuk
Russische Medien berichten, dass es am 26. Januar gegen 00:30 Uhr in Rjasan eine Reihe von Explosionen gab. Sie fügen hinzu, dass die ukrainischen Streitkräfte angeblich versucht hätten, die örtliche Ölraffinerie anzugreifen.
Augenzeugen sagen, dass am Stadtrand drei bis fünf Explosionen zu hören waren. 24 Kanal berichtet dies unter Berufung auf russische Telegram-Kanäle.
Was über die Explosionen in Rjasan bekannt ist
Einwohner von Rjasan berichteten, dass in einigen Stadtteilen ein Luftschutzwarnsignal ertönte und am Himmel helle Blitze zu sehen waren. Sie behaupten außerdem, dass das Luftabwehrsystem angeblich funktioniert habe. Derzeit haben die russischen Behörden keine Angaben zu Opfern oder Schäden infolge des Angriffs gemacht.
Explosionen in Rjasan: Video von Augenzeugen
Gegen 00:44 Uhr wurde in einem der russischen Telegrammkanäle von 10 Explosionen in der Gegend des Dorfes Dyadkovo berichtet.
Zur gleichen Zeit hat auch der Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation, Andrei Kovalenko, hat ein Video gepostet, in dem Explosionen in Rjasan zu hören sind, und kommentierte es: „In Rjasan, so heißt es, gibt es ein Öldepot, NPZ“.
Es sei darauf hingewiesen, dass dies nicht der erste Drohnenangriff ist auf Rjasan. Insbesondere am 24. Januar waren auch dort Explosionen zu hören. Das Ziel war wahrscheinlich eine Ölraffinerie, eine wichtige Einrichtung in der russischen Ölindustrie.
Dann sagte der Gouverneur der Region, dass die Drohnen angeblich durch Luftabwehrsysteme zerstört wurden und dass es keine Opfer gab. Ergebnis des Angriffs.