Deutscher lebt 120 Tage unter Wasser und bricht Weltrekord
Deutscher lebt 120 Tage unter Wasser und bricht Weltrekord Sergei Popovich
Der Deutsche Rüdiger Koch hat einen neuen Weltrekord für das längste Leben unter Wasser aufgestellt, ohne das Siegel zu brechen. Er verbrachte 120 Tage in einer Tiefe von 11 Metern.
Er lebte diese Zeit in einer speziellen Kapsel in der Nähe von Panama. Dies wurde von Channel 24 unter Bezugnahme auf The Guardian berichtet.
Was über Kochs Rekord bekannt ist
Rüdiger Koch, ein 59-jähriger Luft- und Raumfahrtingenieur aus Deutschland, hat einen neuen Weltrekord für das längste Leben unter Wasser aufgestellt, ohne das Siegel zu brechen. Er verbrachte 120 Tage in einer Unterwasserkapsel vor der Küste Panamas.
Der Rekord wurde offiziell von einem Vertreter des Guinness-Buchs der Rekorde festgehalten, der bestätigte, dass Koch die Leistung des Amerikaners Joseph Dituri übertroffen habe. Letzterer lebte 100 Tage lang in einem Unterwasserhaus in einer Lagune in Florida.
Rüdiger Koch lebte 120 Tage unter Wasser: Video ansehen
Koch nannte sein Erlebnis „ein wundervolles Abenteuer“ und bemerkte, dass die Zeit in 11 Metern Tiefe für ihn einzigartig war.
Es ist wunderbar, wenn alles zur Ruhe kommt, dunkel wird und das Meer leuchtet. „Das kann man nicht beschreiben, das muss man selbst erlebt haben“, sagt Koch über den Blick durch die Bullaugen.
Um den Abschluss des Experiments zu feiern, hob Koch ein Glas Champagner, rauchte eine Zigarre und sprang ins Karibische Meer. Anschließend wurde er zu einer Festveranstaltung an Land gebracht.
Rüdiger Koch feiert Weltrekord: Video ansehen
Der 30 Quadratmeter große Das Unterwasserhaus war mit allem ausgestattet, was man zum Leben braucht: einem Bett, einer Toilette, einem Fernseher, einem Computer, Internet und sogar einem Heimtrainer. Der Strom wurde über Sonnenkollektoren erzeugt und die Lebensmittel wurden über eine Leitung geliefert, die auch als Durchgang für Besucher, darunter einen Arzt, diente. Duschmöglichkeiten gab es in der Kapsel allerdings nicht.
Rüdiger Kochs Experiment soll zeigen, dass die Meeresumwelt für den Menschen bewohnbar gemacht werden kann.
Wir versuchen zu beweisen, dass die Meere tatsächlich ein lebensfähiger Lebensraum für die Ausbreitung des Menschen sind, sagte er.
Sein Leben unter Wasser wurde kontinuierlich von vier Kameras aufgezeichnet, die auch seinen geistigen Gesundheitszustand überwachten und bewiesen, dass Koch ist nie an die Oberfläche gekommen.