UNICEF-Hilfe 2025: Ist es möglich, Geld zu bekommen?
< p>Im Jahr 2024 startete UNICEF zwei Bargeldhilfeprojekte für ukrainische Familien mit vom Krieg betroffenen Kindern. Diese Programme zielten darauf ab, Familien dabei zu helfen, die Grundbedürfnisse zu decken und sich auf den Winter vorzubereiten.
Beide Projekte wurden gemeinsam mit der ukrainischen Regierung umgesetzt, nämlich dem Ministerium für Sozialpolitik und dem Ministerium für die Wiedereingliederung der vorübergehend besetzten Gebiete Ukraine.
ICTV Fakty hat über die Hotline der Organisation herausgefunden, ob es jetzt möglich ist, Hilfe von UNICEF zu erhalten und wie das geht.
Jetzt ansehen
Hilfe von UNICEF: Wer kann sie erhalten?
Die erste Das Programm konzentrierte sich auf Familien mit Kindern, die in den vom Krieg am stärksten betroffenen Regionen leben: den Regionen Charkiw, Sumy, Donezk und Dnepropetrowsk (einige Siedlungen).
Diese Familien erhielten Bargeldunterstützung, um ihre grundlegendsten Bedürfnisse zu befriedigen. Jedes Familienmitglied könnte 10.800 UAH erhalten, und die Gesamtzahl der Empfänger in der Familie ist auf fünf Personen begrenzt. Sie könnten 3.600 UAH pro Person und Monat erhalten.
Im Jahr 2025 werden neue Anträge auf diese Unterstützung nicht angenommen. Die Auszahlung der Mittel an diejenigen, die sich im Jahr 2024 beworben haben, endet.
So erhalten Sie vor dem Winter Bargeldunterstützung von UNICEF
Dieses UNICEF-Programm richtete sich an Familien, die dort leben besiedelte Gebiete Punkte in der Nähe der Frontlinie (bis zu 30 km). Dies gilt für Familien aus folgenden Bereichen:
- Dnepropetrowsk
- Donezk
- Charkiw
- Cherson
- Sumy
- Saporischschja
< p>UNICEF stellte finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.800 UAH zur Verfügung. Diese Mittel sollten Familien helfen, sich auf den Winter vorzubereiten, insbesondere für Heizzwecke zu sorgen.
Derzeit wird die Winterhilfe an Antragsteller für das Jahr 2024 ausgezahlt.
So beantragen Sie Unterstützung von UNICEF
Um herauszufinden, welche Programme von UNICEF im Jahr 2005 gültig sind, riefen wir die Hotline an. Wir wurden darüber informiert, dass die Zahlungen an Personen, die sich für 2024 beworben haben, derzeit eingestellt werden.
Das heißt, neue Anträge können derzeit nicht gestellt werden . Darüber hinaus hat der Fonds derzeit noch nicht entschieden, welche Programme im Jahr 2025 durchgeführt werden.
Bei Fragen zur finanziellen Unterstützung durch UNICEF können Sie die Hotline unter 0 800 600 017 anrufen. 8:00 bis 22:00 Uhr.