Rutte: Putin hat kein Recht zu entscheiden, wer der NATO beitritt

Rutte: Putin hat kein Recht zu entscheiden, wer der NATO beitritt

NATO-Generalsekretär Mark Rutte sagte, der russische Diktator Wladimir Putin habe kein Vetorecht oder Mitspracherecht bei der Frage, wer dem Nordatlantikblock beitreten werde.

Die Generalsekretär äußerte diese Meinung beim ukrainischen Frühstück in Davos, das von der Victor Pinchuk Foundation organisiert wurde.

Rutte über nachhaltigen Frieden und NATO-Mitgliedschaft

Rutte stellte fest, dass die Hauptfrage darin besteht, ob dies ist ein nachhaltiger Frieden, und damit die Situation mit den Minsker Vereinbarungen nie wieder vorkommt im Jahr 2014.

Jetzt ansehen

Gleichzeitig betonte der NATO-Generalsekretär, dass es für eine nachhaltige Welt notwendig sei, sicherzustellen, dass Putin in Zukunft nie wieder in seinem Leben einen einzigen Quadratkilometer der Ukraine besetzt.

— Wir dachten, wir hätten einen stabilen Frieden, aber in Wirklichkeit konnte Putin seine Machtübernahme in der Ukraine fortsetzen, und zwar im Jahr 2022, und davor mit kleinen grünen Männchen. Wir wissen, dass sie auch im Donbass waren. Das heißt, es muss ein dauerhafter Frieden sein. Und damit dieser Plan von Dauer ist, müssen wir dafür sorgen, dass Putin in Zukunft nie wieder in seinem Leben auch nur einen einzigen Quadratkilometer der Ukraine besetzt, — sagte Rutte.

Seiner Meinung nach sollte der Schwerpunkt darauf liegen, dass die Ukraine bei der Aufnahme von Verhandlungen mit Russland in einer möglichst starken Position ist.

— Und wenn sie (die Verhandlungen, — Anm.) abgeschlossen sind, so dass der Frieden, den wir erreicht haben, von Dauer ist und es nie wieder Krieg geben wird, — sagte Rutte.

Der NATO-Generalsekretär stellte fest, dass die Vollmitgliedschaft in der NATO Dies ist die einfachste Option. Er ist jedoch der Ansicht, dass jede Option auf jeden Fall nachhaltig sein muss.

— Und hier müssen wir auch bedenken, dass Putin weder ein Veto- noch ein Stimmrecht darüber hat, wer der NATO beitritt und wer nicht. Nur wenn er selbst der NATO beitreten möchte, aber ich glaube nicht, dass er das möchte. Und damit er keinen Einfluss darauf hat, wer es tun will und wie, – fasste Mark Rutte zusammen.

Leave a Reply