Geschützt während des Attentats im Juli: Trump ernennt Sean Curran zum Secret Service-Chef

Beim Attentat im Juli geschützt: Trump ernennt Sean Curran zum Direktor des Secret Service

Agent Sean Curran wurde zum neuen Direktor des Secret Service ernannt – Die entsprechende Entscheidung traf US-Präsident Donald Trump.

Dies gab er im sozialen Netzwerk Truth Social bekannt.

Sean Curran war bekanntermaßen während des Attentats in Pennsylvania im Juli 2024 für Trumps Sicherheit verantwortlich.

Jetzt ansehen

„Es ist mir eine Ehre, Sean Curran zum der nächste Direktor des Geheimdienstes der Vereinigten Staaten. „Sean ist ein großer Patriot, der meine Familie in den vergangenen Jahren beschützt hat, und deshalb vertraue ich ihm die Leitung des United States Secret Service an.“ Trump sagte.

Sean Curran wurde zum Direktor des Secret Service ernannt

Wie Trump anmerkte, arbeitet Curran seit 23 Jahren in der Strafverfolgung und begann 2001 seine Karriere im Geheimdienst als Sonderagent.

— „Während meiner ersten Amtszeit fungierte Sean als stellvertretender Sonderagent des Presidential Protective Service und hatte die direkte Aufsicht und Verantwortung für viele schutzbedürftige Personen sowie für verbesserte Sicherheitspläne für meine Residenzen. — so der US-Präsident.

Die Ernennung zum Chef des Secret Service bedarf – anders als bei anderen Positionen in der US-Regierung oder beim Direktor des FBI – keiner Bestätigung durch den Senat.

< h2>Attentat auf Trump in Pennsylvania

Am 13. Juli wurde in Butler, Pennsylvania, ein Attentat auf den damaligen US-Präsidentschaftskandidaten verübt, und Curran sprang auf die Bühne, um Trump zu verteidigen, schreibt CBS News.< /p>

Am 15. September gab es einen neuen Mordanschlag auf Trump.

Leave a Reply