Die USA entwickeln für die ukrainischen Streitkräfte eine mysteriöse Raketenbombe, die Schiffe versenken kann: Was Experten herausgefunden haben
Die meisten Eigenschaften der Waffenteile werden noch geheim gehalten.
Die USA entwickeln für die ukrainischen Streitkräfte eine ERAM-Raketenbombe mit einer Reichweite von 463 km, die mit Quicksink gegen Schiffe ausgerüstet werden kann und andere Seeziele.
Analysten von DEFENSE EXPRESS schreiben darüber.< /p>
Experten weisen darauf hin, dass dies die einzige derzeit verfügbare technische Spezifikation ist.
Im Rahmen der Umsetzung dieses Programms will das US-Militär in dieses ERAM den vielversprechenden Quicksink-Zielsuchkopf integrieren, dessen Eigenschaften es ermöglichen sollen, auch Schiffe und andere Seeziele zu versenken, stellt DEFENSE EXPRESS fest.
< p>„Hier sollte auch darauf hingewiesen werden, dass die Existenz des ERAM-Programms erst im Juli 2024 bekannt wurde, obwohl angegeben wurde, dass der Vertrag zur Aufnahme der Arbeiten an dieser Raketenbombe bereits im Januar letzten Jahres erteilt wurde. Zur gleichen Zeit Die Grundbedingungen des Vertrags sehen vor, dass ERAM in 2 Jahren (also bis 2026) einsatzbereit sein soll und dass die Produktionsmenge 1.000 Einheiten pro Jahr betragen soll. Neben den USA sind die Ukraine, Dänemark und die Niederlande ebenfalls an diesem Programm beteiligt“, erklären sie dort. /p>
Quicksink: was bekannt ist
Das Einzigartige am Quicksink-Sucher ist, dass er einen Radar- und einen Infrarot-Sucher integriert. Er wurde bereits mit Integration auf der GBU-31/B JDAM getestet.
“Um die Ergebnisse dieser Tests kurz zusammenzufassen: In der letzten Phase des Fluges, bei direkter Annäherung an das Ziel, erwies sich die gelenkte Fliegerbombe als Sei “unempfindlich gegenüber dem Einfluss feindlicher elektronischer Kriegsführungssysteme”, sagen Experten.
“Es gibt ein Detail, dass Quicksink 200.000 Dollar pro Einheit kostet, aber die US Air Force hofft, dass mit fortschreitender Arbeit an diesem Leitsystem die Die Kosten werden auf 50.000 US-Dollar pro Einheit gesenkt”, heißt es in der Erklärung.
Zur Erinnerung: Es wurde bekannt, dass deutsche Patriot-Batterien ihre Arbeit aufnehmen werden.
< p>Lesen Sie auch:
Verwandte Themen:
Weitere Nachrichten