„Was wird dann passieren?“: Der Chef des estnischen Außenministeriums gab offen zu, dass der Westen Angst vor Putins Verlust hat
“Was wird dann passieren?”: Estlands Außenminister gab offen zu, dass der Westen Angst vor Putins Niederlage hat Angela Figin
Die Vollmitgliedschaft in der NATO ist die effektivste und einzige langfristige Garantie der Sicherheit. Es geht nicht nur um die Ukraine, sondern auch um Europa, denn der Krieg findet auf dem europäischen Kontinent statt.
Der Chef des estnischen Außenministeriums, Margus Tsahkna, berichtete Channel 24 davon. Das Hauptproblem im Westen ist jedoch die Angst vor dem, was passieren könnte, wenn Wladimir Putin den Krieg verliert.
Was die Westen hat Angst
h2>
Die NATO-Mitgliedschaft sei die wirksamste und effizienteste Sicherheitsgarantie für Europa und die Ukraine, bemerkte der Chef des estnischen Außenministeriums. Dies muss von den Verbündeten bekräftigt werden, und auch Russland muss gezeigt werden, dass der Westen vereint ist.
Aber zuerst müssen wir uns darauf konzentrieren, wie wir den Krieg gemeinsam gewinnen können und wie Putin den Krieg verlieren kann, ohne Angst davor zu haben, bemerkte Tsakhkna.
< p dir="ltr">Er erinnerte daran, dass auch der Westen in den späten 1980er und 1990er Jahren Angst vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion hatte. Es sind jedoch viele gute Dinge geschehen.Warum die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen wird
Die Ukraine hat viel unternommen, um Reformen durchzuführen und sich auf den Beitritt zur Europäischen Union vorzubereiten. Für eine NATO-Mitgliedschaft ist allerdings ein Konsens zwischen 32 Ländern erforderlich. Sogar Schweden, erinnerte der Chef des estnischen Außenministeriums, habe mehr als ein Jahr gebraucht, um vollwertiges Mitglied des Bündnisses zu werden. Daher ist dies eine politische Entscheidung.
Bitte beachten! Am 18. Mai 2022 reichte Schweden offiziell seinen Antrag bei der NATO beitreten. Am 7. März 2024 trat das Land offiziell der NATO bei und wurde das 32. Mitglied der Allianz.
Gleichzeitig muss man auch verstehen, dass sich die Ukraine in der aktiven Phase befindet des Krieges. Wenn Kiew ein vollwertiges NATO-Mitglied wird, bedeutet dies, dass das gesamte Nordatlantische Bündnis in die aktive Phase des Krieges einbezogen wird.
Der Chef des estnischen Außenministeriums versicherte, dass in Die künftige Ukraine wird einer der Staaten mit der größten Militärmacht sein, was die Lage in unserer Region stabilisieren wird.
Übrigens enthüllte die Welt-Publikation Russlands Plan für 2025, laut Moskau könnte innerhalb eines Jahres in einen direkten Konflikt mit dem Westen geraten.