Trump begnadigt Silk-Road-Gründer, der wegen Drogenbetrugs verurteilt wurde
US-Präsident Donald Trump hat Ross Ulbricht begnadigt, der zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wurde, weil er den Untergrund-Online-Marktplatz Silk Road (Silk Road, — Ed.) betrieben hatte. . .), wo Drogendealer und andere illegalen Drogenhandel mit Bitcoins im Wert von über 200 Millionen Dollar betrieben.
Reuters berichtet dies.
Trump begnadigt Web-Gründer -Silk Straßenwebsite
Der republikanische Präsident löste sein Wahlversprechen ein und ließ den 40-jährigen Ulbricht frei. Er wurde 2013 verhaftet und 2015 in einem bahnbrechenden US-Fall verurteilt, der nur wenige Jahre nach dem Aufkommen der beliebten Kryptowährung begann.
Jetzt ansehen
&# 8212; „Der Abschaum, der an seiner Verurteilung arbeitete, waren zum Teil dieselben Verrückten, die auch an der modernen Instrumentalisierung meiner Person durch die Regierung beteiligt waren“ Trump schrieb in Truth Social.
Der US-Präsident sagte, die Begnadigung sei „vollständig und bedingungslos“ und fügte hinzu, er habe Ulbrichts Mutter am Dienstag angerufen, um ihr die Neuigkeiten mitzuteilen.
Trump kündigte Pläne an, Ulbrichts Strafe im Mai 2024 in eine Begnadigung umzuwandeln, während einer Rede vor dem Nationalkonvent der Libertarian Party.
Die Libertarian Party, die sich für die Legalisierung von Drogen einsetzt, bestand wiederum auf Ulbrichts Freilassung und bezeichnete den Fall als Beispiel für Machtmissbrauch durch die Regierung.
Es wird erwartet, dass die Trump-Administration nach der brutalen Regulierung, die unter Joe Biden eingeführt wurde, einen deutlichen Richtungswechsel bei ihrem Vorgehen gegen den Kryptowährungssektor vollziehen wird.
Während des Prozesses sagten Staatsanwälte, dass Ulbricht unter dem Pseudonym Ulbricht tätig sei Dread Pirate Roberts (Dread Pirate Roberts) hat extreme Maßnahmen ergriffen, um diesen Online-Markt zu schützen.
Zu diesen Schritten, so sagten sie, gehörte auch die Anordnung der Ermordung mehrerer Personen, die eine Bedrohung darstellten. Allerdings sagten die Staatsanwälte auch, es gebe keine Beweise dafür, dass die Morde begangen wurden.
Ulbricht gab schließlich zu, dass er die Seidenstraße geschaffen hatte, die laut seinem Prozessanwalt als „Standort des freien Marktes“ gedacht war. Seine Anwälte argumentierten, dass Ulbricht die Website später an andere weitergegeben habe und Ulbricht am Ende ihrer Existenz zurückgelockt worden sei, um zum „Sündenbock“ zu werden. für echte Operatoren.
— „Ich wollte den Menschen die Möglichkeit geben, Entscheidungen in ihrem Leben zu treffen und gleichzeitig Privatsphäre und Anonymität zu gewährleisten“, sagte er. sagte Ulbricht bei seiner Anhörung zur Urteilsverkündung im Mai 2015.