154 kg schwere Frau legt sich zur Bestrafung auf ihren 10-jährigen Adoptivsohn: Junge stirbt
Amerikanerin muss sechs Jahre ins Gefängnis .
Eine Frau aus Indiana, USA, wurde wegen Mordes an ihrem 10-jährigen Adoptivsohn zu 6 Jahren Haft verurteilt. Sie lag mehrere Minuten darauf.
Dies wurde von CBS News berichtet.
Im Oktober bekannte sich Jennifer Lee Wilson der fahrlässigen Tötung schuldig. Eine Amerikanerin hat zugegeben, ihren Adoptivsohn Dakota Levi Stevens zu Boden gedrückt und etwa fünf Minuten lang auf ihm liegengeblieben zu sein, wodurch er tödliche Verletzungen erlitt.
Berichten zufolge floh Dakota im April in ein nahegelegenes Haus, doch Wilson brachte ihn nach Hause. Gerichtsakten zufolge sagte Jennifers Nachbarin, der Junge sei noch am selben Tag zu ihr nach Hause gerannt und habe darum gebeten, ihn adoptieren zu dürfen, weil seine Eltern ihn geschlagen und keinen Sozialarbeiter gerufen hätten. Die Nachbarin sagte, Wilson sei dann gekommen, um ihren Sohn abzuholen. Eine Nachbarin sagte der Polizei, sie habe zu diesem Zeitpunkt keine Anzeichen einer Verletzung bei dem Jungen gesehen.
Wilson sagte, ihr Sohn habe noch immer „gekämpft“ und sei zu Boden gefallen. Sie sagte, er würde gehen – also legte sie sich auf seinen Bauch und rief seinen Sozialarbeiter an.
Jennifer sagte, sie habe Dakota gefragt, ob er bereit sei aufzustehen, aber der Junge habe nicht geantwortet. Dann drehte sie ihn um, sah, dass seine Augenlider blass waren, begann mit der Wiederbelebung und rief die Notrufnummer 911.
Die Kriminalbeamten des Sheriffs von Porter County versuchten, Dakota wiederzubeleben, was ihnen jedoch nicht gelang. Der Junge starb zwei Tage später in einem örtlichen Krankenhaus. Als Todesursache wurde mechanische Asphyxie und als Todesmethode Mord angegeben.
Dakota war 147 cm groß und wog 40 kg, während Wilson 150 cm groß und 154 kg schwer war, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung. .< /p>
Denken Sie daran, dass in Bila Zerkwa ein 16-jähriger Teenager, der verdächtigt wurde, ein 12-jähriges Mädchen und seine Mutter gefoltert zu haben, die Entscheidung des Gerichts kommentierte.
< h4>Verwandte Themen:
Weitere Neuigkeiten