„Strategischer Fehler“: Trump kündigt US-Austritt aus der WHO an

“Strategischer Fehler”: Trump kündigt US-Austritt aus der WHO an Margarita Voloshina

"Strategischer Fehler": Trump kündigte den Austritt der USA aus der WHO an

US-Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung zum Austritt der Vereinigten Staaten aus der Weltgesundheitsorganisation. Eine solche Entscheidung gefährdet das globale Gesundheitssystem.

Zudem könnte sie die Bekämpfung künftiger Pandemien erschweren. 24 Kanal berichtet darüber unter Berufung auf die New York Times sowie über das Dekret des neuen amerikanischen Führers.

Was bekannt ist zum Austritt der USA aus der WHO

Donald Trump kritisierte die Arbeitsweise der Organisation und begründete seine Entscheidung mit dem „falschen Umgang der WHO mit der COVID-19-Pandemie“ und dem „Versagen der Organisation bei Reformen“. Er sprach gesondert über die „ungerechtfertigt hohen finanziellen Beiträge der Vereinigten Staaten“ im Vergleich zu anderen Ländern, insbesondere China.

Die Weltgesundheitsorganisation hat uns ausgeraubt, alle rauben die Vereinigte Staaten. Dies werde nicht wieder passieren, betonte der amerikanische Präsident.

Der New York Times zufolge ist der Republikaner seit 2020 ein lautstarker Kritiker der WHO und wirft der Organisation vor, Chinas Bemühungen zu unterstützen, „die Welt über den Ursprung von COVID in die Irre zu führen“. Daher kam ein solcher Schritt der neuen Regierung, die Organisation zu verlassen, laut Journalisten nicht überraschend.

Gleichzeitig weist die WHO diese Vorwürfe entschieden zurück und sagt, sie übe weiterhin Druck auf Peking aus. Daten zu teilen, die dabei helfen werden festzustellen, ob COVID durch den Kontakt von Menschen mit infizierten Tieren oder durch die Erforschung ähnlicher Viren in einem chinesischen Labor entstanden ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine solche Entscheidung von Donald Trump bedeutet, dass sich die Vereinigten Staaten in 12 Monaten aus der Gesundheitsagentur der Vereinten Nationen zurückziehen und ihre Arbeit nicht mehr finanziell unterstützen werden. Journalisten weisen darauf hin, dass die Vereinigten Staaten gegenwärtig der größte Geldgeber der WHO sind.

Veröffentlichten Angaben zufolge trägt Washington etwa 18 % der gesamten Mittel bei. Der jüngste Zweijahreshaushalt der WHO für 2024-2025 betrug 6,8 Milliarden US-Dollar.

Der Covid-19-Reaktionskoordinator des Weißen Hauses während der Biden-Regierung, Dr. Ashish Jha, bezeichnete wiederum in einem Interview mit CNN den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation als „strategischen Fehler“. Seiner Meinung nach bleibt die Hoffnung in Peking.

„Die WHO ist eine ziemlich wichtige Organisation, und der Rückzug Amerikas schafft ein politisches Vakuum, das nur von einem Land gefüllt werden kann – und das ist China“, sagte Jha.< /p >

Es wird angenommen, dass die Entscheidung zum Rückzug den Zugriff der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) auf die von der WHO bereitgestellten globalen Daten einschränken könnte. So teilte die WHO beispielsweise im Jahr 2020 die genetische Sequenz des neuen Coronavirus, das sie aus China erhalten hatte, allen Mitgliedsländern mit.

Erinnern Sie sich daran, dass die Financial Times im Dezember 2024 unter Berufung auf Quellen berichtete, Trump wolle verkünden sein Austritt der Vereinigten Staaten aus der WHO am Tag seiner Amtseinführung als amerikanischer Präsident, der aufgrund eines möglichen Mangels an Mitteln die stabile Funktionsweise der Organisation gefährden könnte.

Leave a Reply