Smolensk von Drohnen angegriffen: Flugzeugfabrik und mehrstöckiges Gebäude brennen

Smolensk von Drohnen angegriffen: Flugzeugfabrik und Hochhaus brennen

In der Nacht Am 21. Januar waren in der Stadt Smolensk Explosionen zu hören – Drohnen flogen in Richtung der Stadt, die russische Luftabwehr arbeitete.

Dies wurde vom Telegrammkanal Astra gemeldet.

Drohnenangriff auf Smolensk: Was über die Explosionen bekannt ist

Der Gouverneur der Region Smolensk, Wassili Anokhin, erklärte, die Region sei angeblich von ukrainischen Drohnen angegriffen worden. Ihm zufolge habe das russische Luftabwehrsystem an den Drohnen gearbeitet.

Derzeit beobachten sie

— Aufgrund herabfallender UAV-Trümmer wurden am Boden und auf den Dächern einzelner Gebäude Dachbrände beobachtet. Auch Fenster von Wohngebäuden wurden beschädigt. Rettungskräfte seien am Ort des Geschehens im Einsatz, schrieb er auf Telegram.

Anokhin berichtete außerdem, dass in sozialen Netzwerken mutmaßlich falsche Informationen und Videos über Drohnenangriffe auf Objekte und Wohngebäude in der Region Smolensk veröffentlicht worden seien.

< p>Nach Angaben des Senders Astra fielen die Trümmer der abgestürzten Drohne auf ein Wohnhochhaus in Smolensk – dort brach ein Feuer aus.

Anwohner berichten von Stromausfällen.

Astra-Journalisten glauben, dass das Ziel der Drohnen das Smolensker Luftfahrtwerk gewesen sein könnte, das Auf der Sanktionsliste stehen die USA, Kanada, die Ukraine, Japan, die Schweiz und die Europäische Union. Das Werk produziert X-59-Raketen, mit denen russische Flugzeuge die ukrainische Infrastruktur angreifen.

Die Flughäfen Kasan und Uljanowsk sind für den Empfang und Abflug von Flügen geschlossen.

Smolensk auf der Karte

Foto: Screenshot aus Video

Leave a Reply