Können diese aus dem Haushalt auf einen Vertrag im Westlichen Militärbezirk übertragen werden und unter welchen Bedingungen?
Unter den Bedingungen des Kriegsrechts, in denen sich die finanzielle Situation vieler Familien erheblich verschlechtert hat, ist die Zulassung zu einer kostengünstigen Bildungsform für die meisten Bewerber zur Priorität geworden. Doch auch in dieser schwierigen Zeit können Situationen auftreten, in denen ein Student von einer Budgetform der Ausbildung zu einer Vertragsform wechseln muss.
ICTV Facts hat herausgefunden, ob es möglich ist, von einer Budgetform zu einer Vertragsform und unter welchen Bedingungen dies geschieht.
Kann eine Universität Studierende von einem Budget- in ein Vertragsstudium überführen?
Ein Student kann von einer Budget- in eine Vertragsstudienform überführen, jedoch unter bestimmten Bedingungen und auf Antrag der Person.
Jetzt ansehen < p>Die häufigsten Gründe für die Umstellung von einem Budget auf einen Vertrag:
- Akademisches Versagen.Wenn ein Student Prüfungen nicht besteht, den Lehrplan nicht erfüllt oder gegen die Disziplin verstößt, kann ihm angeboten werden, das Studium auf Vertragsbasis fortzusetzen. Die Entscheidung liegt beim Studierenden. Normalerweise werden solche Studenten jedoch exmatrikuliert. Sie können auch eine Beurlaubung zur Lösung eigener Probleme in Anspruch nehmen.
- Der Student kann den Übergang in einen Vertrag nach eigenem Ermessen einleiten.
Die aktuelle Gesetzgebung schützt die Rechte von Studenten, die mit einem begrenzten Budget studieren. Versetzung ohne Zustimmung des Studierenden – Verletzung dieser Rechte.
Bildung auf Budget- und auf Vertragsbasis wird durch unterschiedliche Vereinbarungen geregelt. Zur Änderung der Studienbedingungen ist die Zustimmung beider Parteien erforderlich – Student und Hochschule.
Übertragung vom Budget auf einen Vertrag auf eigenen Wunsch
Gemäß Artikel 64 des Gesetzes der Ukraine über die Hochschulbildung können Absolventen von Hochschulen, deren Ausbildung im Rahmen einer Eine Berufstätigkeit im erworbenen Fachgebiet ist auf Anordnung des Staates grundsätzlich nicht erforderlich. Es gibt jedoch Ausnahmen, die in den Absätzen 3 und 4 des Artikels 64 dieses Gesetzes festgelegt sind.
Gemäß dem Gesetz unterliegen Absolventen militärischer Bildungseinrichtungen der Einberufung zum Militärdienst.
< p>Gemäß den Bedingungen der Verträge, die mit Absolventen pädagogischer Fachrichtungen geschlossen wurden, die gezielte finanzielle Unterstützung erhalten haben, ist für einen bestimmten Zeitraum eine obligatorische Arbeit in der Fachrichtung in den entsprechenden Bildungseinrichtungen vorgesehen. Im Falle eines Verstoßes gegen die Bedingungen einer solchen Vereinbarung ist der Absolvent verpflichtet, die erhaltene finanzielle Unterstützung zurückzuzahlen.
Wenn also ein Student während seines Studiums entscheidet, dass er nicht in seinem Fachgebiet arbeiten möchte und Hat er bereits eine passende Stelle gefunden, kann er in einen Vertrag wechseln, um die Gelder, die der Staat für die Ausbildung ausgegeben hat, nicht abzuarbeiten. Allerdings müssen die staatlichen Mittel in den meisten Fällen trotzdem zurückgezahlt werden.
Der Wechsel kann auch durchgeführt werden, wenn der Studierende die Fakultät wechseln möchte. Auch wenn er zuvor mit einem Budget studiert hat, muss er, wenn in einem verwandten Fachgebiet keine Budgetplätze frei sind, sein Studium auf Vertragsbasis fortsetzen oder eine andere Fakultät wählen, an der Budgetplätze verfügbar sind.