In welchem Land gab es keinen Krieg: Liste der Staaten
< p> Im Zusammenhang mit der Invasion Russlands in der Ukraine sind viele Länder weltweit gezwungen, Maßnahmen zur Stärkung ihrer Sicherheit zu ergreifen, wozu auch die Erhöhung der Militärausgaben gehört. Allerdings muss auch betont werden, dass es Staaten gibt, denen es lange Zeit gelungen ist, direkte militärische Auseinandersetzungen zu vermeiden.
ICTV Facts hat herausgefunden, ob es Länder gibt, in denen noch nie Krieg herrschte.
In welchem Land der Welt hat es noch nie einen Krieg gegeben?
Vatikan– dies ist der kleinste Staat der Welt, es ist ein einzigartiges Phänomen. Mitten im Zentrum Roms gelegen, ist es sowohl ein unabhängiger Staat als auch das Zentrum der katholischen Kirche.
Jetzt ansehen
Seit seiner Gründung im Jahr 1929 bezeichnet sich der Vatikan als neutraler Staat. Seine Sicherheit wird nicht durch eine eigene Armee gewährleistet, sondern durch die Schweizergarde, die hauptsächlich zeremonielle Funktionen erfüllt. Tatsächlich wird der Schutz des Vatikans durch die italienischen Streitkräfte und damit durch die NATO gewährleistet, obwohl es diesbezüglich keine offiziellen Vereinbarungen gibt.
Der Vatikan ist der Sitz des Papstes, des Oberhaupts der katholischen Kirche. Seine Rolle in globalen religiösen Prozessen und in der internationalen Politik reicht weit über sein kleines Territorium hinaus. Die Kombination aus religiöser und politischer Macht sowie der Sonderstatus, den die internationale Gemeinschaft dem Vatikan zuerkennt, machen ihn zu einem einzigartigen Staat auf der Welt.
Welche Länder haben noch nie mit irgendjemandem Krieg geführt: eine Liste europäischer Staaten
Island – Als Inselstaat im Nordatlantik verfügt es über eine reiche Geschichte und einzigartige Besonderheiten. Island erlangte 1944 seine Unabhängigkeit, hat nie an einem größeren Krieg teilgenommen und verfügt über keine eigene Armee. Trotz seiner NATO-Mitgliedschaft setzt das Land auf friedliche Konfliktlösung und beteiligt sich aktiv an internationalen Friedensmissionen.
Islands wichtigste Militärmacht ist die Küstenwache, die für den Schutz der Fischereigebiete und die Durchführung von Such- und Rettungseinsätzen zuständig ist. Islands Lage am Rande Europas und der Mangel an bedeutenden natürlichen Ressourcen trugen zu seiner Neutralität bei. Die Insel war nie Gegenstand territorialer Ansprüche anderer Staaten.
Liechtenstein ist eine Oase der Stabilität im stürmischen Meer der Geschichte. Die Grenzen des Fürstentums haben sich seit dem Mittelalter, seit 1434, nicht verändert. Die formelle Unabhängigkeit wurde 1866 proklamiert.
Jahrhundertealte Traditionen und eine gewachsene Lebensart sind das Markenzeichen dieses Staates. Bereits 1868 beschlossen die Liechtensteiner die Auflösung ihrer Armee. Diese Entscheidung erwies sich als prophetisch: Dem Land gelang es, eine Beteiligung an Weltkriegen zu vermeiden, obwohl die Feindseligkeiten praktisch vor seiner Haustür stattfanden.
Gibt es ein Land, in dem noch nie Krieg war: eine Liste der ozeanischen Staaten
Palau— Der junge Inselstaat im Pazifik, der 1994 seine Unabhängigkeit erlangte, hat den Weg einer friedlichen Entwicklung gewählt. Fernab geopolitischer Konflikte konzentriert sich Palau auf ökologische Nachhaltigkeit, Handel und die Schaffung eines günstigen Investitionsklimas. Die bescheidenen Streitkräfte, die nur durch ein paar Patrouillenboote vertreten sind, dienen der Aufrechterhaltung der Ordnung und dem Schutz der Seegrenzen.
Die vor der Ostküste Afrikas gelegenen Seychellen sind ein beliebtes Touristenziel. Trotz der Nähe zu instabilen Regionen und der Bedrohung durch Piraten ist es dem Land seit 1976 gelungen, die Beteiligung an bewaffneten Konflikten zu vermeiden. Die Seychellen zeigen, dass es selbst unter schwierigen Bedingungen möglich ist, eine Oase der Ruhe und Entspannung zu schaffen.
Malta — Als Inselstaat im Mittelmeer hatte er aufgrund seiner Lage an der Kreuzung der Handelsrouten schon immer eine strategische Bedeutung. Trotz seiner 1974 erklärten Neutralität und seiner Abwesenheit in größeren Konflikten verfügt Malta über kleine Streitkräfte zur Wahrung der inneren Sicherheit.