Die Rhetorik hat sich geändert: Putins Worte über Trump enthielten mehrere interessante Punkte
Die Rhetorik hat sich geändert: Putins Worte über Trump enthielten mehrere interessante Momente Petro Sineokiy
Der russische Diktator Wladimir Putin gratulierte US-Präsident Donald Trump zu seiner Amtseinführung. Diesmal war er in seinen Aussagen überraschend vorsichtig.
Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Alexandra Filipenko erklärte dem Sender Channel 24 diesbezüglich, dass Putin beginne, Witze zu machen, wenn er sich selbstbewusst fühle. Und diesmal gab es weder Prahlerei noch Vertraulichkeit.
Was Putin will
Wie Filipenko bemerkte, betonte Putin dieses Mal insbesondere die Notwendigkeit der Gleichheit mit den USA und dass er mit Trump auf Augenhöhe stehen sollte. Der russische Diktator ist auf den Kalten Krieg fixiert und kann nicht vergessen, dass die UdSSR, die einst mit den USA konkurrierte, schon lange nicht mehr existiert.
Seine Ernsthaftigkeit und sein Bemühen um Respekt wirken auf mich wie der Wunsch, mit Trump an einem Tisch zu sitzen und gemeinsam über das Schicksal der Welt zu entscheiden. Es ist auch der Wunsch, Trump zu gefallen. Der US-Präsident hat dafür Verständnis. Deshalb war die Rede davon, ein Telefonat mit Putin vorzubereiten. Wörter-Wörter-Wörter-Wörter. Das Telefonat mit Selenskyj hat tatsächlich stattgefunden. Es war Action. Und hier sind alle Worte, – bemerkte Filipenko.
In seinen jüngsten Reden hat der ehemalige US-Präsident Joe Biden wiederholt betont, wie die Staaten der Ukraine geholfen haben. Manchmal schien es sogar, als würde er übertreiben. Aber es hätte seine Wirkung haben können.
Biden versuchte, bei den Amerikanern die Meinung zu verankern, dass es auch für die USA ein Verlust wäre, wenn sie die Ukraine im Stich ließen. Biden hat viel darüber gesprochen. Auch Trump müsse dies verstehen, betonte Filipenko.
Zur Erinnerung: Trump erklärte kürzlich, es wäre gut für Putin, ein Abkommen abzuschließen, da eine Fortsetzung des Krieges Russland buchstäblich zerstöre. Ihm zufolge sei Selenskyj zu einem solchen Abkommen bereit.