Was sind die positiven und negativen Punkte im Abkommen zwischen Israel und Hamas?

Was sind die positiven und negativen Punkte des Abkommens zwischen Israel und der Hamas? Natalia Belzetskaya

Was sind die positiven und negativen Punkte des Abkommens zwischen Israel und der Hamas?

< p _ngcontent -sc218="" appinviewport="" class="news-annotation">Nach mehr als einem Jahr Krieg einigten sich Israel und die Hamas auf einen Waffenstillstand, der am 19. Januar in Kraft trat. . Terroristen haben bereits drei israelische Frauen aus der Gefangenschaft befreit und 90 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen entlassen.

Das wichtigste Ziel sei die Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln. Der israelische Militäranalyst David Sharp äußerte diese Meinung gegenüber Channel 24 und erklärte, dass man bisher nur über die erste Phase spreche, in der die Verletzten, Frauen und Kinder freigelassen werden.

Was sieht das Abkommen vor

Parallel zu diesem humanitären Ziel versuchte Israel, das Hamas-Regime zu zerstören. Diese beiden Ziele standen in gewissem Widerspruch zueinander, denn um die Macht der palästinensischen Terroristen zu überwinden, war es notwendig, an unterschiedlichen Orten hart zuzuschlagen. Natürlich freut man sich über die Freilassung der Geiseln, doch einige der Schritte Israels werden als falsch bezeichnet.

Derzeit besteht ein Waffenstillstandsabkommen für 42 Tage. Während dieser Zeit muss sich die israelische Armee (IDF) aus den von ihr kontrollierten Gebieten zurückziehen. Doch die Hamas ließ 33 von 98 Geiseln frei. Gleichzeitig ist bekannt, dass mindestens 36 der 98 getötet wurden, die Zahl könnte jedoch höher sein.

Bleibt das Abkommen bestehen, beginnt nach 42 Tagen die zweite Phase. Es sieht ein Ende des Krieges unter Garantien bestimmter Länder und den Rückzug Israels aus allen wichtigen Gebieten vor.

Welcher Punkt des Abkommens ist inakzeptabel? … h2>

„Es ist die zweite Phase, die viele Fragen aufwirft, denn obwohl die Hamas besiegt wurde und Zehntausende von Menschen verloren hat, kann sie sich ungehindert erholen. Meiner Meinung nach ist dies ein inakzeptabler Schritt. für Israel”, sagte David Sharp.

Es ist nicht bekannt, ob die Behörden des Landes dem zustimmen werden, offizielle Stellungnahmen bezeichneten es bislang jedoch als inakzeptabel. Daher ist die zweite Stufe bisher nicht vorgesehen. Die Verhandlungen darüber sollen am 16. Tag nach dem Waffenstillstand beginnen.

Dann wird die Wahl aufkommen zwischen der Wiederaufnahme des Krieges und der Akzeptanz, dass etwa 30 Geiseln in den Händen von Terroristen seit einiger Zeit. Der Staat werde gezwungen sein, eine schwierige Entscheidung zu treffen, bemerkte ein Militäranalyst aus Israel.

Welche Rolle spielen die USA?

Man kann nicht alle aktuellen Ereignisse allein mit dem Druck von Donald Trump erklären. Hamas und Israel hatten ihre eigenen Ziele, die sich im Laufe der Zeit änderten. Seit der Vereinbarung im Mai 2024 wurde beispielsweise der Chef dieser Terrororganisation eliminiert.

Auch die Hisbollah ist aus dem Spiel ausgestiegen, nachdem sie den Krieg gegen Israel verloren hatte. und das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad ist zusammengebrochen. Die Hamas, die mit einer Ausweitung des Krieges rechnete, sei in Ruhe gelassen worden, betonte David Sharp.

Auch der innenpolitische Druck auf Israel kann nicht ignoriert werden. Alle israelischen Politiker wollten die Freilassung der Geiseln. Die einzelnen Ansätze hierzu unterschieden sich lediglich. Natürlich hatte auch der Trump-Faktor einen Einfluss. Er übte sowohl auf die israelische Führung als auch auf die Hamas Druck aus.

Wenn der Krieg nach der ersten Phase wieder aufgenommen wird, wird sich Trumps tatsächliche Fähigkeit zeigen, die Situation im Nahen Osten zu beeinflussen. Denn man kann noch immer nicht sagen, dass er es war, der dazu beigetragen hat, den Krieg zu beenden. Eine Reihe von Faktoren haben dazu geführt.

Beachten Sie, dass Israel das Feuer im Gazastreifen einstellte, nachdem die Hamas eine Liste mit den Namen von drei israelischen Geiseln vorgelegt hatte. Genau darauf hat der Premierminister des Landes bestanden. Aus technischen Gründen kam die Hamas dieser Aktion erst wie vereinbart um 8:30 Uhr nach, die Frauen wurden jedoch schließlich freigelassen.

Die Parteien hatten dem Waffenstillstandsabkommen am 15. Januar zugestimmt. Es besteht aus drei Phasen. Im Rahmen der ersten Maßnahme müsse Israel „viele Hundert Palästinenser“ und die Hamas 33 Geiseln freilassen. Die nächsten Schritte werden 16 Tage nach dem ersten Schritt besprochen.

Leave a Reply