“Ungesunde” Freundschaft mit Putin: Slowakische Psychiater fordern Rücktritt von Robert Fico

“Ungesunde” Freundschaft mit Putin: Slowakische Psychiater fordern Rücktritt von Robert Fico Anastasia Kolesnikova

"Ungesunde" Freundschaft mit Putin: Slowakische Psychiater fordern Rücktritt von Robert Fico

< p _ngcontent-sc219="" appinviewport="" class="news-annotation">Robert Ficos jüngstes Verhalten hat bei Psychiatern Besorgnis ausgelöst. Der Premierminister hat wiederholt aggressive Angriffe gegen den Präsidenten der Ukraine sowie gegen die Opposition in der Slowakei geführt.

So traf sich Wolodymyr Selenskyj kürzlich in Kiew mit slowakischen Parlamentariern, insbesondere mit dem Oppositionellen Michal Šimečka. Dies empörte den slowakischen Ministerpräsidenten zutiefst. Robert Fico warf der slowakischen Opposition vor, Selenskyj zu unterstützen. Er drohte außerdem, die Ukraine nicht in die NATO aufzunehmen und Hilfen der EU zu blockieren, berichtet 24 Kanal unter Berufung auf Aktuality.

Psychologen fordern Fico zum Rücktritt auf

Mehr als hundert Fachleute auf dem Gebiet der Psychologie und Psychiatrie haben einen offenen Brief an Premierminister Robert Fico geschickt, in dem sie auf sein Verhalten aufmerksam machen und seinen Rücktritt fordern.

Die Autoren des Briefes sind zwei prominente Spezialisten für das Gebiet der Psychiatrie – Josef Haszto und Anton Heretic. Darüber hinaus unterzeichneten Experten aus der gesamten Slowakei den Brief.

Ihr politisches Verhalten sei durch einen zunehmend autoritären Stil, Manipulation von Fakten, Lügen, Verleumdungen, Angriffe auf politische Gegner, Journalisten und normale Bürger gekennzeichnet, die mit Ihrer Politik nicht einverstanden seien, sagten die Psychologen in ihrer Erklärung.

Experten weisen darauf hin auf Ficos unehrliches Verhalten gegenüber jungen Menschen zurückzuführen. Insbesondere sein Angriff auf einen Schüler, der sich aufgrund der Haltung des Präsidenten zur Ukraine weigerte, dem Präsidenten die Hand zu schütteln. Dem Brief zufolge habe der Ministerpräsident den Schülern „aus der Ferne erzieherische Ohrfeigen geschickt“, bei politischen Demonstrationen habe er jedoch gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Partei SMER-DS „die Menge dazu aufgerufen, vulgäre Namen für den damaligen Präsidenten zu verwenden“. p>

Dem Premierminister wird vorgeworfen, eine Politik zu betreiben, die weniger auf die Stärkung der Macht des Landes als vielmehr auf die Stärkung seiner eigenen Macht abzielt. “Sie unterstützen Menschen, die Verschwörungen, Verleumdungen und Lügen verbreiten und unsere Kultur zerstören”, stellen die Experten fest.

Der Brief weist auch darauf hin, dass Ficos außenpolitische Initiativen im Widerspruch zur Politik der Europäischen Union und der NATO stünden, deren Mitglied die Slowakei nach wie vor ist. Psychiater kritisieren die negative Haltung des Premierministers gegenüber der Ukraine und Wolodymyr Selenskyj sowie die freundschaftlichen Beziehungen zum russischen Aggressor.

Wir hoffen auf Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Möglichkeit Sie sollten Ihr politisches Verhalten korrigieren und insbesondere die Möglichkeit in Betracht ziehen, aus der Politik auszusteigen, weisen Experten darauf hin.

Ein ähnlicher Brief wurde auch von der Slowakischen Psychologenkammer veröffentlicht. Sie verweist auf die wachsenden sozialen Spannungen und die schlechte Stimmung in der Slowakei, da die angespannten Beziehungen zwischen Politikern auf die Bürger übertragbar seien.

Ficos Reaktion auf den Brief

Robert Fico reagierte in den sozialen Medien auf den Brief. Er bezeichnete die Autoren des Briefes als langjährige Gegner der gegenwärtigen Regierung und warf ihnen vor, ihren Beruf für politische Zwecke zu missbrauchen. Er behauptet, sie würden die Grundprinzipien der Demokratie ablehnen und Wahlergebnisse nicht respektieren.

In der Slowakei kam es übrigens zu Protesten gegen Ministerpräsident Robert Fico wegen dessen Politik der Annäherung an Russland. Die Aktionen fanden in unterschiedlichen Städten statt, insbesondere in Bratislava, Kosice und dergleichen.

Leave a Reply