Drohnenangriff auf Russland: Was brennt (Video)
Unbekannte Drohnen greifen kriegsunterstützende Infrastruktur an.
Drohnen greifen russische Militärinfrastruktur an. Besonders laut war es am Abend des 20. Januar in den Regionen Rostow und Woronesch. Nach vorläufigen Angaben brennt ein Öldepot im Dorf Liski in der Region Woronesch.
Dies wird von der örtlichen Öffentlichkeit gemeldet.
Somit haben die Bewohner des Dorfes in der Aus der Region Woronesch werden Explosionsgeräusche gemeldet. Augenzeugen behaupten, bereits mindestens vier gehört zu haben.
Der lokale Leiter der Region, Gusev, gibt an, dass in der Gegend mehrere Drohnen registriert und zerstört wurden. Eine Drohne sei jedoch seiner Aussage nach auf das Gelände des Öldepots “gestürzt” und habe einen Brand verursacht.
Einer Version zufolge handelte es sich um eine “Beaver”-Drohne – eine 2,5 Meter lange Drohne mit eine Flugreichweite von bis zu 1000 km. Zwei davon flogen, wie russische Propagandakanäle behaupten, in geringer Höhe und wurden von Anwohnern gesehen.
Behörden zufolge gab es bei dem Angriff keine Opfer, und russische Rettungsdienste sind bereits vor Ort im Einsatz. .
Erinnern wir uns daran, dass es zuvor in Russland ebenfalls einen Brand in einem Öldepot gab, allerdings in der Region Kaluga. Lokale Öffentlichkeiten verbreiten Video-Brände.
Ähnliche Themen:
Weitere Nachrichten