Ohne die USA und die NATO könnte die Ukraine ihre Unabhängigkeit verlieren, sagt Merkel

Ohne die USA und die NATO könnte die Ukraine ihre Unabhängigkeit verlieren – Merkel Anzhelika Baybak

Ohne die USA und die NATO könnte die Ukraine ihre Unabhängigkeit verlieren, – Merkel

Ohne die Unterstützung der Vereinigten Staaten und der NATO wird die Ukraine danach kein unabhängiger Staat bleiben können der russische Angriff. Heute ist die transatlantische Partnerschaft noch notwendiger als zuvor.

Dies erklärte die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, berichtet 24 Channel unter Berufung auf die Frankfurter Allgemeine Zeitung . p>

Merkel sprach über die Ukraine

Merkel sagte, mit dem Angriff des russischen Diktators Wladimir Putin auf die Ukraine sei das Hauptprinzip der europäischen Nachkriegsagenda – die territoriale Unverletzlichkeit – außer Kraft gesetzt worden. Dies erklärte sie bei einem Empfang der Christlich Demokratischen Union in Düsseldorf.

So glaubt die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin, dass es nur mit den USA und der NATO möglich sei, sicherzustellen, dass “Putin nicht den Krieg und die Ukraine blieb unabhängig”.

Auch Merkel äußerte sich zu Trump und nannte ihn einen „besonderen Präsidenten“. Der Politiker ist überzeugt, dass der Republikaner “die legitimen Interessen der Vereinigten Staaten verteidigt”, doch Merkel glaubt nicht an “Win-Win-Situationen” in der multilateralen Zusammenarbeit. Der Altkanzler ist überzeugt, dass es in jeder Situation immer einen Gewinner und einen Verlierer gibt.

Wir werden Donald Trump nicht ändern, aber wir können auf ihn reagieren, sagte Merkel.

Zuvor hatte Angela Merkel berichtet, sie habe während ihrer Amtszeit als deutsche Bundeskanzlerin versucht, den Wunsch der Ukraine nach einem schnellen NATO-Beitritt zu verhindern. Sie räumte ein, dass sie Angst vor einer militärischen Reaktion Wladimir Putins habe.

In ihrem Buch „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“ sagte Merkel, sie sehe die Risiken, die die Präsenz der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim mit sich bringe. Darüber hinaus war die ehemalige Bundeskanzlerin überzeugt, dass Russland die Ukraine früher angegriffen hätte, wenn diese 2008 begonnen hätte, sich der NATO anzunähern.

Insbesondere ist Merkel überzeugt, dass in einem solchen Fall “Putin nicht gestanden hätte beiseite gelegt und nicht zugesehen, wie die Ukraine der NATO beitrat.”

Leave a Reply