Bei Attentat gerettet: Trump ernennt Sean Curran zum Chef des US-Geheimdienstes

Bei Attentat gerettet: Trump ernannte Sean Curran zum Chef des US-Geheimdienstes, – Medien Anastasia Kolesnikova

Rettet während Attentat: Trump ernannte Sean Curran zum Leiter des US Secret Service, – Medien

Donald Trump hat seinen persönlichen Leibwächter zum Chef des US-Geheimdienstes ernannt. Journalisten vermuten, dass der Mordanschlag auf den Republikaner im Sommer 2024 ausschlaggebend für diese Personalentscheidung war.

Zur Erinnerung: Am 13. Juli wurde während einer Wahlkundgebung in Pennsylvania ein Mordanschlag verübt. Es wurde ein Anschlag auf Trump verübt. Damals war Sean Curran einer von denen, die ihn vor Kugeln schützten, berichtet 24 Kanal unter Berufung auf Bild.

Trump wählte Sean Curran Chef des Secret Service

Donald Trump Jr. gab die Ernennung Karans zum Chef des US-Geheimdienstes am Freitag, den 17. Januar, im sozialen Netzwerk „X“ bekannt.

Sean ist ein großer Patriot, und er wird diesem Wahnsinn ein Ende setzen. Es gibt niemanden, der für diesen Job besser geeignet wäre”, schrieb er.

Curran diente bekanntermaßen mehr als 20 Jahre lang im Secret Service. Zuvor leitete er ein Team von 85 Agenten, die Trump während seines Wahlkampfes bewachten.

Curran gehört seit langem zum inneren Zirkel des ehemaligen Präsidenten und begleitet ihn seit seiner ersten Amtszeit.

Seine Ernennung löste heftige Reaktionen aus. Die Republikaner begrüßten die Nachricht mit Freude und nannten Curran einen „Helden“, während die Demokraten ihn für seinen Mangel an Führungserfahrung kritisierten.

Wie Curran Trump rettete: Sehen Sie sich das Video an

Übrigens hatten die Medien zuvor geschrieben, Donald Trump habe seinen Schwager Charles Kushner zum US-Botschafter in Frankreich ernannt, obwohl dieser zuvor wegen Steuerhinterziehung und anderer Straftaten zu zwei Jahren Haft verurteilt worden war.

Leave a Reply