3 Milliarden nach Russland überwiesen: Kiewer Richter, Janukowitsch und Asarow wurden zu Verdächtigen erklärt

Überweisung von 3 Milliarden zugunsten der Russischen Föderation: Dem Kiewer Richter Janukowitsch wurden Verdachtsmomente gemeldet und Asarow“ />< /p> </p>
<p>An den aktuellen Richter Dem Wirtschaftsgericht der Stadt Kiew wurden der flüchtige Präsident und der damalige Premierminister über den Verdacht des Hochverrats informiert.</p>
<p>Dies wurde vom <b></b> State Bureau of Investigation und dem berichtet <b></b> Büro des Generalstaatsanwalts. </p>
<blockquote>
<p>— Den Ermittlungen zufolge nutzte eine Gruppe von Beamten, darunter auch Richter, nach vorheriger Verschwörung ihre Amtsstellung aus, um offensichtlich rechtswidrige Entscheidungen zu treffen.</p>
<p>Begleitet wurden diese Aktionen von Manipulationen des automatisierten Systems zur Verteilung der Gerichtsverhandlungen, um sicherzustellen, dass nur die „richtigen“ Personen zugeteilt wurden. Richter, die bestimmte Fälle verhandeln, – heißt es in dem Bericht.</p>
</blockquote>
<p>Die oben genannten Ereignisse beziehen sich auf das Jahr 2011. Zu dieser Zeit war Viktor Janukowitsch Präsident der Ukraine und Nikolai Asarow Premierminister.</p>
<p>Jetzt ansehen </p>
<p>Damals wandte sich der russische Verteidigungsminister mit einem Brief an die ukrainische Führung und bat um Hilfe bei der Tilgung der Schulden eines der Unternehmen in Höhe von 405,5 Millionen Dollar für Erdgaslieferungen aus den Jahren 1996-1997, die unser Staat keine Beziehung.</p>
<p>— Doch schon 2011 begann die damalige Führung des Landes in den Medien zu betonen, dass die Ukraine den festgelegten Betrag an das russische Verteidigungsministerium zurückzahlen müsse. Darüber hinaus wurde ein Brief an die SBU vorbereitet, mit der Bitte, den Chef des Unternehmens wegen der angeblichen Abwälzung dieser Schulden auf den Staat strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen – schreibt das Staatliche Ermittlungsbüro.</p>
<h2>3 Milliarden UAH wurden aus dem Staatshaushalt der Ukraine gestohlen</h2>
<p>Infolgedessen wurde eine künstliche Rechtsgrundlage geschaffen, die es ermöglichte, illegal erhebliche Mittel aus dem Staatshaushalt der Ukraine, was finanziellen Schaden verursachte und zur Stärkung des Verteidigungspotenzials der Russischen Föderation beitrug.</p>
<p>Während der Untersuchung stellten die zuständigen Behörden fest, dass der Richter des Handelsgerichts in Kiew gegen seine Eid und bestätigte seine Teilnahme an einer Verschwörung, deren Ziel die Überweisung von <strong>3 Milliarden UAH</strong> im Interesse der Russischen Föderation war. > Den Ermittlungen zufolge wurden diese Gelder zur Finanzierung der sogenannten SVO verwendet.</p >
<p>Die Ermittlungen und Ermittlungsmaßnahmen zur Sammlung weiterer Beweise dauern an. Einschließlich der Beteiligung anderer Personen.</p>
<p>Dem Hohen Justizrat wurde eine Petition vorgelegt, in der er um Zustimmung zur Inhaftierung und vorübergehenden Entfernung des Richters von der Justiz im Zusammenhang mit seinem Strafverfahren ersucht wird.</p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=