Russland jagt französisches Flugzeug über der Ostsee: Reaktion aus Paris
Russland organisierte eine Jagd auf ein französisches Flugzeug über der Ostsee: Paris reagierte Anastasia Kolesnikova
Die Russen richteten ihr Flugabwehrraketensystem auf ein französisches Flugzeug, das den Himmel über der Ostsee patrouillierte. In Paris ließ die Reaktion nicht lange auf sich warten.
Der fragliche Vorfall ereignete sich in der Nacht des 16. Januar. Russland habe versucht, das Seeaufklärungsflugzeug Atlantique 2 „einzuschüchtern“. Dies habe der französische Außenminister Sebastien Lecornu im sozialen Netzwerk „X“ gemeldet, berichtet24 Kanal.
Russen schüchterten französisches Flugzeug ein
Nach Angaben des Ministers patrouillierte Atlantique 2 im Rahmen einer NATO-Operation den internationalen Luftraum über der Ostsee . Anschließend beleuchteten die Russen es mit dem Feuerleitradar des Flugabwehrraketensystems S-400.
Derartige aggressive Aktionen Russlands sind inakzeptabel. Unsere Armeen werden weiterhin zur Verteidigung der Freiheit der Schifffahrt im internationalen Luft- und Seeraum handeln, betonte Lecornu.
Übrigens ist dies bei weitem nicht die erste Provokation der Besatzer in der Ostsee. So wurde am Mittwoch, dem 25. Dezember, eines der beiden Estlink-Unterseekabel beschädigt, die Estland und Finnland über den Finnischen Meerbusen hinweg verbinden. Am Ort des Vorfalls wurde ein russischer Tanker, Eagle S, festgesetzt, der für Spionagetätigkeiten eingesetzt worden sein könnte.
Erinnern Sie sich daran, dass die NATO vor kurzem eine Mission zur Patrouille in der Ostsee begonnen hat, um die Unterwasserinfrastruktur vor Russische Sabotage.