Russische Drohne flog nachts über Rumänien: So reagierte Bukarest
Der Vorfall mit der russischen Drohne wurde der NATO gemeldet.
Die In der Nacht setzte das benachbarte Rumänien aufgrund des Angriffs russischer Drohnen auf die Region Odessa F-16-Kampfflugzeuge ein. Eine der Drohnen könnte an der rumänischen Küste abgestürzt sein.
Dies wurde von der Publikation Digi24 berichtet.
Es wird darauf hingewiesen, dass gegen 01:45 Uhr ein Luftangriffsalarm ausgerufen wurde für Bewohner rumänischer Dörfer oberhalb der Donau. Zu dieser Zeit waren am ukrainischen Ufer des Flusses Explosionen zu hören, die auf den russischen Angriff zurückzuführen waren. Das rumänische Verteidigungsministerium berichtete später, dass sein Militär zwei F-16-Kampfflugzeuge alarmiert habe. Die Flugzeuge blieben etwa zwei Stunden am Himmel.
Darüber hinaus erklärte das Ministerium, dass sie im Gebiet des Dorfes Plaura, gegenüber dem ukrainischen Izmail, den Standort eines “möglichen Drohnenabsturz.” Dort arbeiten Spezialisten, die Beweise für weitere Untersuchungen sammeln. Die NATO-Strukturen wurden über die Situation informiert.
„Das Verteidigungsministerium sendet ein starkes Signal der Verurteilung dieser Angriffe der Russischen Föderation auf zivile Ziele in der Ukraine und auf Elemente der Infrastruktur, die ungerechtfertigt sind. und verstößt ernsthaft gegen das Völkerrecht”, erklärte das rumänische Verteidigungsministerium.
Denken Sie daran, dass letzte Nacht die russische Armee die Ukraine mit Drohnen und ballistischen Waffen angegriffen hat. Luftabwehrkräfte zerstörten 33 Drohnen. Darüber hinaus verließ nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe ein UAV den ukrainischen Luftraum in Richtung Rumänien.
Verwandte Themen:
Weitere Nachrichten