Führer des nicht anerkannten Transnistriens: Russland wird Gas als humanitäre Hilfe liefern
Russland wird Transnistrien als humanitäre Hilfe mit Gas versorgen.
Dies wurde bei einem Briefing vom Staatschef des nicht anerkannten Transnistriens Vadim Krasnoselsky erklärt, der von russischen Propagandamedien zitiert wird.
Energiekrise in Transnistrien
Am Vortag hatte er in Moskau Gespräche über die Lösung der Energiekrise geführt.
Jetzt ansehen
Laut Krasnoselsky wird russisches Gas in der Menge geliefert, die notwendig für die Bevölkerung, insbesondere Wärmekraftwerke und Industrieunternehmen Transnistriens.
Krasnoselsky sagte, er habe mit dem russischen Energieministerium über die Wiederaufnahme der Gaslieferungen gesprochen und äußerte die Hoffnung, dass Transnistrien bald mit blauem Brennstoff beliefert werde.
Gleichzeitig stellte er fest, dass es noch keine Einzelheiten zur Versorgung mit russischem Gas gebe.
Ab dem 1. Januar 2025 hat die Ukraine den Transit von russischem Gas durch ihr Territorium eingestellt, um EU-Länder und das nicht anerkannte Transnistrien. Dort begann eine schwere Energiekrise und es kam zu Stromausfällen.
Das in Transnistrien gelegene moldauische staatliche Bezirkskraftwerk wurde mit kostenlosem russischem Gas betrieben. Allerdings hat man bereits damit begonnen, Kohlereserven zu verbrennen, die nur bis Ende Januar 2025 reichen werden.