Die NATO lässt erstmals norwegische F-35-Kampfflugzeuge in Polen los: Was hat Russland damit zu tun?

Die NATO hat zum ersten Mal norwegische F-35-Kampfflugzeuge in Polen stationiert: Was hat Russland damit zu tun? Anastasia Bezeiko< Quelle _ngcontent-sc216="" Fetchpriorität="hoch" Medien="(maximale Breite: 620px)" Typ="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources/photos/news/202501/2731462.jpg?v=1737052846000&w=480&h=270&fit=cover&output=webp&q=70">

NATO lässt erstmals norwegische F-35-Kampfflugzeuge in Polen los: Was hat Russland damit zu tun?

Am Mittwoch, dem 15. Januar, setzte die NATO norwegische F-35-Kampfflugzeuge ein erstmals in Polen stationiert. Sie wurden aufgestellt, um den Luftraum an der Ostflanke zu schützen.

Dies wurde von 24 Kanal berichtet. mit Verweis auf das NATO-Luftwaffenkommando. F-35 wurden „als Reaktion auf eine große Zahl russischer Flugzeuge in der Luft“ eingesetzt.

Nordatlantische Allianz schickt F-35 in Alarmbereitschaft

Dies ist das erste Mal, dass norwegische Flugzeuge an der aktiven Luftverteidigung des polnischen Luftraums beteiligt waren, was das Engagement der Allianz für die Ostflanke der NATO demonstrierte, schrieb das Kommando.

Bis zum In der Nacht des 15. Januar 2025 führten die Russen einen kombinierten Angriff auf die Ukraine mit verschiedenen Typen von luft-, land- und seegestützten Raketen sowie Shaheds und anderen Typen von Drohnenimitatoren durch. Insbesondere operierte die ukrainische Luftabwehr in den Regionen Chmelnyzkyj, Lwiw, Iwano-Frankiwsk und Tscherkassy.

Dann wurde bekannt, dass Polen infolge des russischen Angriffs seine bodengestützte Luftabwehr und Radar aktiviert hatte. Aufklärungssysteme auf höchste Alarmbereitschaft zu versetzen.

Berichten zufolge zielten die getroffenen Maßnahmen darauf ab, die Sicherheit in den an Hochrisikozonen grenzenden Regionen zu gewährleisten.

Leave a Reply