Dänischer Premierminister spricht mit Trump über Grönlands Status
Die Parteien diskutierten auch den Krieg in der Ukraine, die Situation im Nahen Osten und die Beziehungen zu China.
Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen hielt eine Telefongespräch mit dem neugewählten US-Präsidenten Donald Trump, bei dem die Parteien den Status von Grönland besprachen.
Dies wurde in einer Erklärung des Büros des Chefs der dänischen Regierung.
Während des Gesprächs betonte Frederiksen, dass die Sicherheit in der Arktis gestärkt werden müsse, betonte aber auch, dass das Königreich Dänemark bereit sei, hierfür mehr Verantwortung zu übernehmen.
” In dem Gespräch bezog sich der Premierminister auf Aussagen des grönländischen Regierungschefs Mute Egede, wonach Grönland nicht zum Verkauf stehe, und betonte, dass die Entscheidung über die Unabhängigkeit von Grönland selbst getroffen werden müsse“, heißt es in der Erklärung.
Darüber hinaus sagte sie, Dänemark trage zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei in Die Vereinigten Staaten und die Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen den Ländern.
Während des Gesprächs diskutierten die Parteien auch den Krieg in der Ukraine, die Lage im Nahen Osten und die Beziehungen zu China.
Es wird berichtet, dass die Parteien 45 Minuten lang miteinander sprachen und vereinbarten, den Dialog fortzusetzen.
Zur Erinnerung: Zuvor wurde berichtet, dass Grönland sich bereit erklärt hat, mit den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten< /strong>.
Darüber hinaus haben wir bereits berichtet, dass Trumps Verbündete im Kongress einen Gesetzentwurf „zum Kauf Grönlands“ vorbereitet haben.
Verwandte Themen :
Weitere Neuigkeiten
Related posts:
Mehrere europäische Länder wollen, dass ukrainische Flüchtlinge bleiben und Arbeit finden – Experte
„Sie sind auf dem richtigen Weg“: Die Europäische Kommission hat eine mündliche Bewertung der Reform...
Mehr als 100 ukrainische Athleten werden an den Olympischen Spielen 2024 teilnehmen: bei welchen Ver...
Dänischer Premierminister spricht mit Trump über Grönlands Status
Die Parteien diskutierten auch den Krieg in der Ukraine, die Situation im Nahen Osten und die Beziehungen zu China.
Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen hielt eine Telefongespräch mit dem neugewählten US-Präsidenten Donald Trump, bei dem die Parteien den Status von Grönland besprachen.
Dies wurde in einer Erklärung des Büros des Chefs der dänischen Regierung.
Während des Gesprächs betonte Frederiksen, dass die Sicherheit in der Arktis gestärkt werden müsse, betonte aber auch, dass das Königreich Dänemark bereit sei, hierfür mehr Verantwortung zu übernehmen.
” In dem Gespräch bezog sich der Premierminister auf Aussagen des grönländischen Regierungschefs Mute Egede, wonach Grönland nicht zum Verkauf stehe, und betonte, dass die Entscheidung über die Unabhängigkeit von Grönland selbst getroffen werden müsse“, heißt es in der Erklärung.
Darüber hinaus sagte sie, Dänemark trage zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei in Die Vereinigten Staaten und die Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen den Ländern.
Während des Gesprächs diskutierten die Parteien auch den Krieg in der Ukraine, die Lage im Nahen Osten und die Beziehungen zu China.
Es wird berichtet, dass die Parteien 45 Minuten lang miteinander sprachen und vereinbarten, den Dialog fortzusetzen.
Zur Erinnerung: Zuvor wurde berichtet, dass Grönland sich bereit erklärt hat, mit den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten< /strong>.
Darüber hinaus haben wir bereits berichtet, dass Trumps Verbündete im Kongress einen Gesetzentwurf „zum Kauf Grönlands“ vorbereitet haben.
Verwandte Themen :
Weitere Neuigkeiten
Leave a Reply
Dänischer Premierminister spricht mit Trump über Grönlands Status
Die Parteien diskutierten auch den Krieg in der Ukraine, die Situation im Nahen Osten und die Beziehungen zu China.
Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen hielt eine Telefongespräch mit dem neugewählten US-Präsidenten Donald Trump, bei dem die Parteien den Status von Grönland besprachen.
Dies wurde in einer Erklärung des Büros des Chefs der dänischen Regierung.
Während des Gesprächs betonte Frederiksen, dass die Sicherheit in der Arktis gestärkt werden müsse, betonte aber auch, dass das Königreich Dänemark bereit sei, hierfür mehr Verantwortung zu übernehmen.
” In dem Gespräch bezog sich der Premierminister auf Aussagen des grönländischen Regierungschefs Mute Egede, wonach Grönland nicht zum Verkauf stehe, und betonte, dass die Entscheidung über die Unabhängigkeit von Grönland selbst getroffen werden müsse“, heißt es in der Erklärung.
Darüber hinaus sagte sie, Dänemark trage zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei in Die Vereinigten Staaten und die Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen den Ländern.
Während des Gesprächs diskutierten die Parteien auch den Krieg in der Ukraine, die Lage im Nahen Osten und die Beziehungen zu China.
Es wird berichtet, dass die Parteien 45 Minuten lang miteinander sprachen und vereinbarten, den Dialog fortzusetzen.
Zur Erinnerung: Zuvor wurde berichtet, dass Grönland sich bereit erklärt hat, mit den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten< /strong>.
Darüber hinaus haben wir bereits berichtet, dass Trumps Verbündete im Kongress einen Gesetzentwurf „zum Kauf Grönlands“ vorbereitet haben.
Verwandte Themen :
Weitere Neuigkeiten