Wem gehört Grönland und warum Donald Trump es kaufen will?

Wem gehört Grönland und warum Donald Trump es kaufen will

< p >Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump hat in den letzten Wochen damit gedroht, den Panamakanal zu besetzen, und Kanada vorgeschlagen, dies zu tun Der 51. Bundesstaat der Vereinigten Staaten hat über den Kauf der Insel Grönland, einem autonomen Teil Dänemarks, gesprochen.

Einige Republikaner glauben, dass Trump nur ein Scherz ist, während andere darin einen strategischen Schachzug zur Förderung der US-Staatsbürgerschaft sehen Sicherheit.

Im Jahr 2019 sagte Trump, dass der Kauf Grönlands „strategisch“ sei. interessant. Dann löste dies eine verärgerte Reaktion der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen aus.

Jetzt gucken

Als Trump letzte Woche seine Wahl des Botschafters in Dänemark bekannt gab, sagte er, dass der Besitz des Inselgebiets durch die Vereinigten Staaten „eine absolute Notwendigkeit“ sei.

Als Reaktion darauf bestritt Grönlands Premierminister Moute Egede die Möglichkeit eine Verkaufsinsel, und Dänemark kündigte ein neues Maßnahmenpaket zur Stärkung der Sicherheit seiner Autonomie an.

Donald Trumps Sohn, der dorthin flog Nuuk, die Hauptstadt Grönlands, auf einem „persönlichen Tagesausflug“, um mit den Menschen in Kontakt zu treten. Allerdings waren keine Treffen mit Regierungsvertretern geplant.

Warum Trump Grönland kaufen will

Die Arktis gilt als Schlüsselregion, die mit der Eisschmelze immer attraktiver wird und neue Schifffahrtsrouten eröffnet. Wir sprechen auch über die Konfrontation zwischen den Vereinigten Staaten im Hinblick auf den geopolitischen Kampf mit Russland und China.

Grönland ist auch reich an natürlichen Ressourcen. Der grönländische Eisschild, der etwa 4/5 der Insel bedeckt, enthält 7 % des weltweiten Süßwassers. Die Öl- und Gasreserven in Grönland sind die drittgrößten in der Arktis.

Laut einer geologischen Studie aus dem Jahr 2023 sind von den 50 Mineralien, die von den Vereinigten Staaten als „wichtig“ identifiziert wurden, 37 in mäßigen oder großen Mengen in Grönland zu finden.

Die Rede ist von Vorkommen seltener Erdelemente. von entscheidender Bedeutung für verschiedene Industrie-, Energie- und Militäranwendungen. Jetzt dominiert China ihre Produktion.

Trump sagt, der Besitz der Insel sei ein nationales Sicherheitsziel für die Vereinigten Staaten. Das US-Militär hat einen Stützpunkt auf der Insel – Pituffik Air Base, die in den frühen Jahren des Kalten Krieges gebaut wurde.

Trumps Idee, das Land während seiner ersten Amtszeit zu erwerben, wurde von Senator Tom Cotton unterstützt, der einen Kommentar in der New York Times im Jahr 2019 über die strategischen Vorteile des Erwerbs von Grönland und verwies dabei auf Chinas Versuch im Jahr 2016, dort einen alten US-Marinestützpunkt zu kaufen, sowie auf Chinas zahlreiche Versuche, auf der Insel Flughäfen zu bauen.

Warum Trumps Sohn nach Nuuk flog

Zwei Wochen nachdem Trump seinen Wunsch bekräftigt hatte, die Kontrolle über Grönland zu übernehmen, ist sein Sohn Donald Trump Jr. auf der Insel eingetroffen.

Bevor er in Nuuk, der Hauptstadt Grönlands, ankam, sagte Trump Jr., er werde ein „privater Tagesausflug“, um Leute zu treffen.

Er fügte hinzu, dass er keine Pläne habe, sich mit Regierungsvertretern zu treffen.

„Grönland ist wunderschön“, Trumps Sohn signierte einen der Posts aus Nuuk.

Auf die Frage nach dem Besuch von Trump Jr. in Grönland sagte die dänische Premierministerin Mette Frederiksen dem dänischen Fernsehen, dass Grönland den Grönländern gehöre und dass nur die lokale Bevölkerung über ihre Zukunft entscheiden könne.

Wem gehört Grönland

? < p>Grönland ist ein autonomer Teil Dänemarks, ebenso wie die Färöer-Inseln im Nordatlantik.

Seit Beginn des 18. Jahrhunderts war die Insel eine Kolonie Dänemarks. Der Koloniestatus endete 1953, als die Insel ein integraler Bestandteil Dänemarks wurde. Seit 1979 hat Grönland die Selbstverwaltung erlangt und im Jahr 2009 — weitere Autonomie mit dem Recht auf Selbstbestimmung.

Im Jahr 2009 verabschiedete Grönland das Home Rule Act, das eine erweiterte Selbstverwaltung ermöglichte, Verteidigungs- und Außenpolitikfragen jedoch Dänemark überließ.

< p>Grönländer sind dänische Staatsbürger und haben zwei Vertreter im dänischen Parlament. Die Mehrheit der 57.000 Einwohner der Insel sind indigene Grönländer.

Wie viel kostet es, Grönland zu kaufen?

Zunächst einmal ist zu sagen, dass Grönland nicht zum Verkauf steht, da weder die Behörden der Insel noch Dänemarks einen möglichen Verkauf angedeutet haben.

Aber rein hypothetisch betrachtet, dann nach Schätzungen der Washington Post Im Jahr 2019 könnte der Kauf Grönlands bis zu 1,7 Billionen Dollar kosten, wenn man die Industrie und die natürlichen Ressourcen der Insel berücksichtigt.

Im Jahr 1946 erwogen die Vereinigten Staaten einen Vorschlag, Grönland von Dänemark für 100 Millionen Dollar zu kaufen in Gold. In heutiger Währung entspricht dies etwa 1,4 Milliarden US-Dollar.

Grönland auf der Karte

Wem gehört Grönland und warum Donald Trump es kaufen will

Screenshot: Google Maps

Wie reagiert Dänemark auf Trumps Aussagen?

Nach Trumps Aussagen sagte der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen kündigte ein neues Verteidigungspaket für Grönland an, das sich auf etwa 1,5 Milliarden US-Dollar belaufen würde.

Poulsen wies darauf hin, dass Pläne zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben in Grönland bereits vor Trumps neuen Kaufaufrufen in Kraft getreten seien Grönland nennt diesen Zufall „Ironie“.

– Jahrelang haben wir zu wenig in die Arktis investiert, jetzt planen wir, unsere Präsenz zu verstärken,— sagte Poulsen in einem Interview mit der dänischen Veröffentlichung.

Das Paket umfasst zwei Langstreckendrohnen, zwei Patrouillenboote, mehr Truppen, zwei Hundeteams und die Modernisierung der Infrastruktur des Flughafens, damit er F aufnehmen kann -35 Kampfflugzeuge.

Leave a Reply