Luftangriff am 6. Januar: Luftverteidigungskräfte schossen 2 Raketen und fast 80 Drohnen ab

Luftangriff am 6. Januar: Luftverteidigungskräfte schossen 2 Raketen und fast 80 Drohnen ab

Unsere Luftverteidigungskräfte am vergangenen Abend und in der Nacht von Am 6. Januar wurden über dem Territorium der Ukraine zwei Lenkflugkörper und 79 feindliche Drohnen abgeschossen. Weitere 49 Drohnen erreichten ihre Ziele nicht.

Dies geht aus der Zusammenfassung des Kommandos der Luftstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte hervor.

Luftangriff auf die Ukraine am 6. Januar< /h2>

Vom Abend des 5. Januar bis in die Nacht des 6. Januar hinein griff der russische Feind die Ukraine mit zwei X-59-Lenkraketen aus dem Süden an und startete aus verschiedenen Richtungen 128 Shahed-Angriffsdrohnen, Simulatordrohnen verschiedener Typen Brjansk, Millerowo, Orel, Kursk, Primorsko-Achtarsk.

Jetzt beobachten

Um 9 Uhr morgens wurde der Abschuss von zwei X-59-Lenkflugkörpern und 79 Angriffs-UAVs vom Typ Shahed sowie anderen Arten von Drohnen bestätigt .

Der Luftangriff wurde von der Luftfahrt, Flugabwehrraketenkräften, Einheiten der elektronischen Kriegsführung, mobilen Feuergruppen der Luftwaffe und den Verteidigungskräften der Ukraine in Nikolaevskaya abgewehrt. Regionen Poltawa, Sumy, Charkow, Kiew, Tschernigow, Tscherkassy, ​​​​Dnepropetrowsk, Schytomyr, Kirowograd und Winnyzja. Keine Treffer registriert.

49 Simulatordrohnen — örtlich verloren, ohne negative Folgen.

Folgen eines Drohnenangriffs

Aufgrund des Absturzes abgeschossener UAVs wurden in der Region Tschernihiw Schäden an Gebäuden von Unternehmen, Institutionen und Privathäusern verzeichnet , Region Sumy, Region Tscherkassy, ​​Region Poltawa und Region Kiew. Vorläufig keine Verletzten oder Verletzten.

Ab 08:30 Uhr entdeckt die Luftwaffe neue Gruppen feindlicher Drohnen aus nördlicher Richtung.

Leave a Reply