Das königliche Wappen Dänemarks wurde aufgrund von Trumps Absicht, Griechenland zu kaufen, geändert
Aufgrund von Trumps Absicht, Grönland zu kaufen, hat Dänemark das königliche Wappen Alexander Sadovaya geändert
König Friedrich von Dänemark, der seit weniger als einem Jahr auf dem Thron sitzt, hat das königliche Wappen geändert. Das Symbol Grönlands wurde darauf deutlicher sichtbar. Dies könnte auf Äußerungen des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump über seine Absichten, dieses Territorium zu kaufen, zurückzuführen sein.
Das berichtet Channel 24 unter Berufung auf The Guardian. Es ist anzumerken, dass die früheren dänischen Königswappen 500 Jahre lang drei Kronen zeigten – ein Symbol der Kalmarer Union zwischen Dänemark, Norwegen und Schweden in den Jahren 1397 – 1523.
In der aktualisierten Version wurden die Kronen auf dem Wappen entfernt und durch einen prominenteren Eisbären und Widder ersetzt, die Grönland bzw. die Färöer-Inseln symbolisieren. Das dänische Königshaus sagte, das Wappen, das auf offiziellen Dokumenten und Siegeln verwendet werde, deren Elemente bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, „stärke die Autorität des Commonwealth.“ Sie erklärten, dass die drei Kronen zurückgezogen wurden, „weil sie nicht mehr relevant sind.“
Das alte (links) und das neue königliche Wappen Dänemarks/Foto: The Guardian
Trumps Sohn geht nach Grönland
Grönlands Außenminister Minnguak Kleist bestätigte dies gegenüber dem Sender DR Der Sohn des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump Jr. wird am Dienstag, dem 7. Januar, in Grönland eintreffen. Die grönländischen Behörden informierten ihn im Voraus über seine Ankunft.
Es wird berichtet, dass es sich um einen privaten Besuch handelt. Es gebe keine Anfrage für ein Treffen mit der Regierung, betonte das grönländische Außenministerium.
Wir erinnern daran, dass Donald Trump wiederholt die Idee geäußert hat, Grönland zu erwerben. Daher kündigte Dänemark eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsfinanzierung in Grönland an. Der Republikaner erwähnte diese Absicht sogar in seinem Weihnachtsgruß. Ihm zufolge wollen die Anwohner angeblich eine amerikanische Präsenz auf der Insel sehen.