In Warschau wurde eine Ukrainerin von einem Auto angefahren und geschlagen – die Polizei half nicht

In Warschau wurde eine Ukrainerin von einem Auto angefahren und geschlagen: Die Polizei half Anastasia Didenko nicht „image/webp“ srcset=”https://24tv.ua/resources/photos/news/202501/2722072.jpg?v=1735998248000&w=768&h=432&fit=cover&output=webp&q=70″>

In Warschau wurde eine Ukrainerin von einem Auto angefahren und geschlagen: Die Polizei half nicht

Im Zentrum der polnischen Hauptstadt ereignete sich ein Vorfall, der eine Welle der Empörung auslöste. Eine 27-jährige Ukrainerin wurde von einem Auto angefahren, und der Fahrer griff sie, anstatt sich zu entschuldigen, mit Fäusten an.

Dies berichtet 24 Channel unter Bezugnahme auf Gazeta Wyborcza. Der Vorfall ereignete sich am 29. Dezember in der Smolna-Straße in Warschau.

Prügel und Schläge auf eine ukrainische Frau im Zentrum von Warschau

Der Veröffentlichung zufolge blieb Anna, die seit 2018 in Polen lebt, in der Nähe des Parkplatzes stehen, um zu telefonieren. In diesem Moment wurde sie von einem Auto angefahren, das gerade einparken wollte. Anstatt sich zu entschuldigen, stieg der Fahrer aus dem Auto und schlug dem Mädchen ins Gesicht.

Anna versuchte sich mit einem Gasspray zu wehren, was den Angreifer jedoch nur verärgerte. Der Pole trat ihr so ​​heftig in den Rücken, dass das Mädchen aus ihren Schuhen flog.

Reaktion der Polizei

Nach dem Angriff meldete sich Anna die Polizei, aber Polizeibeamte weigerten sich, ihren Antrag anzunehmen. Ihr wurde geraten, „die Situation nicht zu verkomplizieren“ und keine Anzeige gegen den Täter zu erstatten.

Die Geschichte löste eine lebhafte Diskussion in den sozialen Netzwerken aus. Viele Nutzer kritisieren die Untätigkeit der Polizei und drücken ihre Unterstützung für das Opfer aus. Aktivisten und Menschenrechtsverteidiger fordern Anna auf, Gerechtigkeit zu suchen, und weisen darauf hin, dass solche Fälle inakzeptabel seien und auf eine Diskriminierung von Einwanderern hindeuteten.

Leave a Reply