Der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Tomiko Itooka, ist gestorben
Der älteste Mensch der Welt ist gestorben – die Japanerin Tomiko Itooka Yulia Murina
Die 116-jährige Japanerin Tomiko Itooka ist gestorben. Im Jahr 2024 wurde sie als ältester Mensch der Welt anerkannt.
Dies berichtet Channel 24 unter Berufung auf Kyodo News.
Der älteste Mann der Welt ist gestorben
Ein Beamter in der westjapanischen Stadt Asien gab am Samstag den Tod von Tomiko Itooka bekannt. Die Frau wurde am 23. Mai 1908 in Osaka geboren. Sie war die älteste von drei Geschwistern.
Die Stadtverwaltung der Präfektur Hyogo stellte klar, dass die 116-jährige Frau in dem Pflegeheim, in dem sie lebte, starb.
Beachten Sie, dass Tomiko Itooka in Dezember 2023 wurde der älteste Mensch Japans nach dem Tod des 116-jährigen Fushi Tatsumi. Bereits 2024 wurde sie laut Guinness-Buch der Rekorde als älteste lebende Person der Welt anerkannt. Dies geschah nach dem Tod der 117-jährigen Maria Brañas Morera aus Spanien.
Tomiko Itookas Geheimnis für ein langes Leben waren lange Spaziergänge in den Bergen. So interessierte sich eine Frau im Alter von 70 Jahren für das Bergsteigen und bestieg zweimal den 3067 Meter hohen Gipfel des Mount Ontake.
Selbst mit 100 Jahren bestieg Tomiko Itooka ohne die Hilfe eines Stocks den langen Gipfel Steintreppe zum japanischen Ashiya-Tempel.
Bitte beachten! Laut offenen Daten ist Jeanne Calment aus Frankreich die Superhundertjährige mit der längsten dokumentierten Lebenserwartung in der Geschichte der Menschheit. Die Frau wurde 122 Jahre und 164 Tage alt.