Tote durch Feuerwerk und 984 ausgebrannte Autos: So wurde Silvester in Frankreich und Deutschland gefeiert
Todesfälle durch Feuerwerkskörper und 984 verbrannte Autos: So verlief Silvester in Frankreich und Deutschland Anastasia Bezeiko Das neue Jahr wurde in Deutschland und Frankreich mit Feuerwerken und Partys gefeiert, die zum Teil tragische Folgen hatten. Allein in Berlin nahm die Polizei fast 400 Verstöße fest, in Frankreich wurden 420 Menschen festgenommen. Die deutsche Polizei meldete den Tod von mindestens fünf Menschen durch den unvorsichtigen Einsatz von Pyrotechnik. Darüber schreibt der deutsche Auslandssender Deutsche Welle, berichtet 24 Channel. < p>In Deutschland werden die Neujahrsfeierlichkeiten traditionell mit dem aktiven Einsatz von Pyrotechnik begleitet, der regelmäßig Gegenstand von Diskussionen über das Verbot leistungsstarker Produkte ist. In Berlin nahm die Polizei in der Festnacht etwa 390 Menschen fest, viele davon wegen gefährlichen Einsatzes von Feuerwerkskörpern Pyrotechnik. Bei Zusammenstößen mit Tätern wurden 13 Polizeibeamte verletzt, einer von ihnen erlitt schwere Verbrennungen durch auf ihn abgefeuerte Feuerwerkskörper. Trotz der Festnahmen und Zwischenfälle bewertete die Stadtpolizei die aktuelle Feiertagsnacht als „erfolgreich“. In Frankreich wurden in der Silvesternacht 984 Autos in Brand gesteckt, 420 Personen festgenommen, 310 davon kamen in Untersuchungshaft. Am häufigsten wird das Eigentum der Franzosen überfallen, da sie nicht über die Mittel verfügen, ihre Autos auf privaten Parkplätzen zu schützen. Der französische Innenminister Bruno Retailleau berichtete, dass es an den Feiertagen eine beträchtliche Anzahl von Vorfällen gegeben habe. Nacht standen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Feuerwerkskörpern. p> In der Stadt Lyon erlitt ein zweijähriges Mädchen eine Gesichtsverletzung, als ein Feuerwerkskörper ihren Kinderwagen traf. In Lormont zerstörte ein durch Pyrotechnik ausgelöster Brand eine Wohnung. Unter den 420 Festgenommenen befanden sich auch solche, die an Angriffen mit Feuerwerkskörpern auf die internen Sicherheitskräfte beteiligt waren. Bruno Retailleau zeigte sich besorgt darüber, dass es jedes Jahr zahlreiche solcher Vorfälle gebe. Übrigens wurden am Abend des 31. Dezember in der Ukraine trotz des Verbots in mehreren regionalen Zentren Feuerwerkskörper gezündet. Entsprechendes Filmmaterial aus Kiew, Lwiw und Odessa wurde in den sozialen Netzwerken verbreitet.Wie Silvester in Deutschland verlief
Welche Folgen hat die Feier in Frankreich?