Flugzeugabsturz in Südkorea: Fluglotsen warnten das Flugzeug vor der Gefahr einer Vogelkollision
Flugzeugabsturz in Südkorea: Dispatcher warnten das Flugzeug vor der Gefahr einer Vogelkollision Sergei Popovich Südkoreanische Fluglotsen warnten die Besatzung wenige Minuten vor dem Absturz am Flughafen Muan vor der Gefahr von Vogelschlägen. Eines der überlebenden Besatzungsmitglieder erinnerte sich an den Vorfall. Der Flughafen Muan weist unter den 14 Regionalflughäfen Südkoreas die höchste Vogelschlagrate auf. Channel 24 berichtet dies unter Berufung auf The Guardian. Eines der überlebenden Besatzungsmitglieder bestätigte dies die Tatsache einer Kollision nach seiner Rettung. Nach Angaben der Beamten wurden die Piloten vor einer solchen Gefahr gewarnt. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Yonhap weist der Flughafen Muan unter den 14 Regionalflughäfen des Landes die höchste Vogelschlagrate auf. Von 2019 bis August dieses Jahres wurden hier 10 solcher Fälle registriert, was 0,09 % der Flüge ausmacht. Zum Vergleich: An den Flughäfen Gimpo und Jeju ist dieser Wert deutlich niedriger – 0,018 % bzw. 0,013 %. Das erhöhte Risiko in Muan erklärt sich aus der Nähe zu Feldern und Küstengebieten. Auch die Zahl solcher Vorfälle ist landesweit insgesamt gestiegen: von 108 im Jahr 2019 auf 152 im vergangenen Jahr. Experten vermuten, dass dies möglicherweise auf den Klimawandel zurückzuführen ist, der das Verhalten von Zugvögeln beeinflusst und sie zu dauerhaften Bewohnern der Region macht. Flugzeiten und Vogelarten variieren. Jeffrey Dell, ein Experte für Unfalluntersuchungen, sagte, er habe „noch nie erlebt, dass ein Vogelschlag das Ausfahren des Fahrwerks verhinderte“. Jeffrey Thomas, Redakteur von Airline News, stellte außerdem fest, dass solche Vorfälle häufig vorkommen, aber selten schwerwiegende Folgen für das Flugzeug haben.Wussten die Besatzungsmitglieder von der Gefahr?
Was ist über den Absturz des Boeing 737-800-Flugzeugs in Südkorea bekannt?