Rutte: Die NATO wird ihre Präsenz in der Ostsee aufgrund von Kabelzwischenfällen verstärken

Rutte: NATO wird ihre Präsenz in der Ostsee aufgrund von Kabelvorfällen verstärken

NATO-GeneralsekretärMark Ruttenach dem Vorfall Angesichts der Schäden an Kabeln in der Ostsee sagte er, dass der Militärblock seine Präsenz in seinen Gewässern verstärken werde.

Er schrieb darüber im X-Netzwerk nach einem Gespräch mit dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb.

Rutte besprach mit Stubb die laufende finnisch geführte Untersuchung.

Ich schaue mir gerade an

— Er drückte seine volle Solidarität und Unterstützung aus. Die NATO wird ihre militärische Präsenz in der Ostsee verstärken, — bemerkte der Generalsekretär.

Der jüngste Schaden an Kabeln in der Ostsee

Heute wurden neue Details des Vorfalls in der Ostsee bekannt — Insgesamt wurden vier entlang der Unterseite verlaufende Telekommunikationskabel beschädigt, berichtet Yle.

Zwei von ihnen — Dabei handelt es sich um Elisa-Seekabel, die zwischen Helsinki und Tallinn verlegt werden. Ein weiterer gehört C-Lion1 und verbindet Helsinki mit Rostock (Deutschland).

Und der vierte (Helsinki — Tallinn), dessen Schäden am 27. Dezember bekannt wurden, gehört dem chinesischen Unternehmen CITIC Telecom.

Das staatliche Unternehmen Cinia entdeckte einen Fehler in seinem eigenen Kabel auf der südöstlichen Seite von Porkkala, etwa 60 km von Helsinki entfernt.

Nach Angaben der finnischen Agentur Transport- und Kommunikationskabel von Traficom und Elisa waren kaputt und zwei weitere wurden beschädigt.

Am 25. Dezember wurde das Stromkabel Estlink 2, das Finnland und Estland entlang des Grundes der Ostsee verbindet, beschädigt.

Bei diesem Vorfall handelt es sich vermutlich um den Öltanker Eagle S unter der Flagge der Cookinseln, der Teil der Schattenflotte der Russischen Föderation ist.

Leave a Reply