Moldawien bereitet sich auf eine Energiekrise vor: Im Land wurden Notsparmaßnahmen eingeführt
Bisher waren staatliche und kommerzielle Unternehmen verpflichtet, Strom zu sparen, und zwar nur während der Spitzenzeiten.
In Moldawien ist dies die Notsituationskommission ergriffene Maßnahmen zur Reduzierung des Stromverbrauchs während der Spitzenzeiten. Der entsprechende Beschluss wurde am Freitag, 27. Dezember, auf der Website der Regierung veröffentlicht.
Dies gab der Staatssekretär des Energieministeriums der Republik Moldau, Constantin Borosan, in einem Interview mit NewsMaker bekannt.
Nach Angaben des Beamten gelten die ergriffenen Maßnahmen sowohl für Regierungsbehörden als auch für Wirtschaftsunternehmen. Sie stellen Folgendes bereit:
Er stellte klar, dass Sparmaßnahmen während der morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeit (von 07:00 bis 11:00 Uhr und von 18:00 bis 23:00 Uhr) eingeführt werden.
Darüber hinaus mussten Wasserversorgungs- und Abwasserunternehmen auch den Betriebsmodus von Speicherpumpen umstellen, um diese während der Spitzenzeiten so weit wie möglich abzuschalten.
Ausgabe erinnerte daran, dass in Moldawien seit dem 16. Dezember der Ausnahmezustand gilt, da die russischen Gaslieferungen im nächsten Jahr ungewiss sind.
Wir erinnern daran, dass die Einwohner Moldawiens aufgefordert werden, sich auf einen „sehr harten Winter“ vorzubereiten. Es könnte zu einer Gaskrise im Land kommen.
Verwandte Themen:
Weitere Nachrichten