„Es ist unmöglich zu leugnen“: Das aserbaidschanische Parlament fordert eine Entschuldigung für das von Russland abgeschossene Flugzeug
„Das lässt sich nicht leugnen“: Aserbaidschanisches Parlament fordert Entschuldigung für von Russland abgeschossenes Flugzeug Sofia Rozhik < p _ngcontent-sc113=" "appinviewport="" class="news-annotation">Am 25. Dezember stürzte in Kasachstan ein aserbaidschanisches Flugzeug vom Typ Embraer-190 ab. Dabei kamen fast 40 Menschen ums Leben, 29 weitere mussten ins Krankenhaus. Die aserbaidschanische Regierung bestätigte, dass das Flugzeug von einer russischen Rakete abgeschossen wurde. Die aserbaidschanische Seite erklärte zudem, dass sich die russische Seite für den Flugzeugabsturz auf dem Flug von Baku nach Grosny entschuldigen solle. Dies wurde von Channel 24 unter Bezugnahme auf die Turan-Veröffentlichung berichtet. Abgeordneter Rasim Musabekov sagte, dass das Flugzeug auf russischem Territorium abgeschossen wurde – über Grosny. „Das lässt sich nicht leugnen, ” sagte er. Musabekov wies auch darauf hin, dass russische Medien bereits versuchen, die Spuren der Schuld Russlands zu vertuschen. Diejenigen, die dies begangen haben, müssen strafrechtliche Verantwortung tragen, muss Entschädigung gezahlt werden. Wenn dies nicht geschieht, werden die Beziehungen natürlich eine andere Ebene erreichen“, betonte der aserbaidschanische Abgeordnete. Reuters erklärte übrigens unter Berufung auf aserbaidschanische Quellen, dass vorläufige Ergebnisse den Abschuss des Flugzeugs bestätigten das russische Luftverteidigungssystem Pantsir-S. „Niemand behauptet, dass dies absichtlich geschehen sei. Angesichts der festgestellten Fakten erwartet Baku jedoch, dass die russische Seite den Abschuss des aserbaidschanischen Luftverteidigungssystems zugibt. Flugzeug“, sagten sie. Drei weitere Reuters-Quellen bestätigten ebenfalls solche vorläufigen Schlussfolgerungen der aserbaidschanischen Untersuchung. Russland hat sich unterdessen noch nicht dazu geäußert.Aserbaidschan verlangt, dass Russland für seine Taten zur Rechenschaft gezogen wird.