In Kasachstan ist ein Flugzeug abgestürzt: Die Ursache der Katastrophe ist ermittelt
Flugzeugabstürze in Kasachstan: Katastrophenursache ermittelt Anastasia Didenko In Kasachstan stürzte am 25. Dezember ein Flugzeug der AZAL-Fluggesellschaft ab, nachdem es beim Landeanflug in Aktau mit Vögeln zusammengestoßen war. Dabei kam es zu technischen Problemen, aufgrund derer sich der Kapitän des Schiffes zu einer Notlandung entschloss. Dies berichtet 24 Channel unter Berufung auf die Bundesrepublik Deutschland Luftverkehrsbehörde. An Bord befanden sich insgesamt 67 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder. Nach Angaben des Bundesamtes für Luftverkehr ereignete sich der Absturz gegen 09:30 Uhr Moskauer Zeit im Osten des Kaspischen Meeres. Das Flugzeug kollidierte mit Vögeln, was zu einer Notsituation an Bord führte. In diesem Zusammenhang beschloss der Flugzeugkommandant, die Route zu ändern und auf einem Ausweichflugplatz zu landen – Aktau. Die operativen Dienste Kasachstans haben bereits Such- und Rettungseinsätze durchgeführt. Das Verkehrsministerium Kasachstans und die Luftfahrtbehörden Aserbaidschans und Kasachstans leiteten eine Untersuchung des Vorfalls ein. Rosaviatsia steht in Kontakt mit der Fluggesellschaft AZAL und den zuständigen Behörden, um alle Umstände der Katastrophe zu klären. Vorläufig 25 Menschen überlebten den Absturz des Flugzeugs, 22 von ihnen wurden ins Krankenhaus gebracht, berichtete das Ministerium für Notsituationen Kasachstans. Die Zahl der Opfer wird ermittelt. Der kasachische Gesundheitsminister sagte, unter den Überlebenden sei ein Kind. Alle Opfer wurden im Mangistau-Regionalkrankenhaus in Aktau medizinisch versorgtOffizielle Ursache der Katastrophe
Opfer und Verletzte