In der Ostsee ist ein Stromkabel zwischen zwei NATO-Staaten beschädigt

B Das Stromkabel zwischen zwei NATO-Staaten wurde in der Ostsee beschädigt“ /></p>
<p><strong>In der finnischen Sprache Energieunternehmen schließen mögliche Sabotage nicht aus.</strong></p>
<p>Am Mittwoch, dem 25. Dezember, wurde die Stromübertragung über das Unterseekabel Estlink 2, das Finnland und Estland verbindet, gestoppt.</p>
<p>Dies berichtete die Publikation Yle mit Bezug auf den finnischen Stromnetzbetreiber Fingrid.</p>
<p>Der Leiter des Dispatcherdienstes des Energieunternehmens, Arto Pahkin, schließt die Möglichkeit einer Sabotage nicht aus. Experten untersuchen die Ursache der Störung.</p>
<p>„Die Möglichkeit von Vandalismus kann nicht ausgeschlossen werden. Wir betrachten die Situation jedoch insgesamt und werden die Ursache der Störung melden, sobald sie bekannt wird.“ ” sagte er.</p>
<p>Zum Zeitpunkt der Abschaltung betrug die Stromübertragung von Finnland nach Estland 658 MW.</p>
<p>Der finnische Ministerpräsident Petteri Orpo im X-Netz versicherte, dass die Stromunterbrechung erfolgt sei Übertragung hat keinen Einfluss für die Stromversorgung der Bürger des Landes.</p>
<p>„Selbst an Weihnachten sind die Behörden in einem Zustand der Bereitschaft und verstehen die Situation“, bemerkte er.</p>
<p>Wir erinnern uns daran, dass zuvor die Finnen Das staatliche Unternehmen Cinia, spezialisiert auf den Bau von Glasfasernetzen, meldete Schäden an seinem Unterseekabel C-Lion1, das Finnland und Deutschland über die Ostsee verbindet.</p>
<h4>Verwandte Themen:</h4>
<p>Weitere Nachrichten</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=