Flugzeugabsturz in Kasachstan: Vor dem Absturz kam es zu einer Explosion
Flugzeugabsturz in Kasachstan: Vor dem Absturz gab es eine Explosion Sergei Popovich
Bevor das Flugzeug in Kasachstan abstürzte, gab es eine Explosion darin. Wahrscheinlich kam es zu einer plötzlichen Druckentlastung des Sauerstofftanks.
Die Fluglotsen waren zuvor zu dem Schluss gekommen, dass Vögel gegen den Rumpf geflogen seien. Dies wurde von Channel 24 unter Berufung auf russische Medien berichtet.
Was war die wahrscheinliche Ursache des Flugzeugabsturzes in Kasachstan?
Vor dem Absturz meldete die Besatzung des Flugzeugs Embraer 190 einen starken Schlag auf den Rumpf. Die Disponenten gingen davon aus, dass Vögel die Ursache gewesen sein könnten. Nach der Tragödie kündigten die kasachischen Einsatzkräfte jedoch eine wahrscheinliche Explosion der Sauerstoffflasche an Bord an.
Die Flasche, die sich an der Vorderseite des Flugzeugs befindet, dient dazu, im Falle einer Explosion das Cockpit mit Sauerstoff zu versorgen Druckentlastung. Luftfahrtexperten weisen darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Zylinder explodiert, äußerst gering ist. Ihrer Meinung nach ähnelte das Ereignis eher einem plötzlichen Druckabfall, der zur Zerstörung des Zylinderkörpers und zum Verstreuen von Trümmern führte.
Nach der Katastrophe wandte sich das Bluttransfusionszentrum in Aktau mit einer Beschwerde an die Anwohner Bitte um Blutspende für die Opfer. Derzeit gibt es im regionalen Krankenhaus 28 Opfer, darunter auch Kinder.
Wir erinnern Sie daran, dass am 25. Dezember 2024 in Kasachstan ein AZAL-Flugzeug abgestürzt ist, das von Baku nach Grosny flog. Aufgrund eines Notfalls änderte das Flugzeug seinen Kurs und landete in Aktau, Kasachstan.