Der Papst wünschte den Gläubigen frohe Weihnachten und rief zu Friedensverhandlungen in der Ukraine auf

Der Papst wünschte den Gläubigen frohe Weihnachten und rief zu Friedensverhandlungen in der Ukraine auf

Heute, während seiner Weihnachtsbotschaft, Papst Franziskus äußerte die Hoffnung auf ein Ende des Krieges in der Ukraine und forderte friedliche Verhandlungen.

Vatican News berichtet darüber.

Weihnachtsbotschaft des Papstes

– Er soll eine stille Waffe in der leidenden Ukraine sein! „Lasst uns den Mut haben, die Türen für Verhandlungen und Gesten des Dialogs und der Begegnung zu öffnen, um einen gerechten und dauerhaften Frieden zu erreichen“, sagte Papst Franziskus.

In seiner Feiertagsbotschaft erwähnte Franziskus auch die christlichen Gemeinschaften in Palästina, Israel, Gaza, Libanon und Syrien. Er wünschte allen Gläubigen ein friedliches und heiliges Weihnachtsfest und rief zum Gebet für den Frieden auf.

Jetzt ansehen

Erinnern Sie sich daran, dass Papst Franziskus in seiner Sonntagsansprache am 22. Dezember die Weltgemeinschaft mit einem Aufruf zu einem Waffenstillstand an allen Fronten ansprach am Vorabend von Weihnachten. Er verurteilte aufs Schärfste Gewalttaten, darunter die Bombardierung von Schulen, Krankenhäusern und Häusern in der Ukraine und im Gazastreifen. Der Papst rief auch zu Gebeten für die Beendigung aller Konflikte während der Weihnachtszeit auf.

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj besuchte am 11. Oktober im Rahmen seines Italienbesuchs den Vatikan, wo er sich mit Papst Franziskus traf. Im Apostolischen Palast führten sie ein privates Gespräch, das 35 Minuten dauerte.

Übrigens gratulierte auch Metropolit Epiphanius von Kiew und der ganzen Ukraine, Primas der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OCU), den Ukrainern zu Weihnachten . In seiner Ansprache betonte er, dass Weihnachten auch in schwierigen Kriegszeiten ein Fest des Lebens, der Liebe und der Hoffnung sei.

Leave a Reply