Absicht, ins Ausland zu fliehen: Das State Bureau of Investigation hat den Odessaer Militärkommissar Borisov erneut festgenommen
< p>Am 25. Dezember wurde der ehemalige Chef in Kiew festgenommen Odessa Regional TCC und JV Evgeniy Borisov. Dies geschah, nachdem für ihn eine Kaution in Höhe von mehr als 39 Millionen UAH hinterlegt worden war.
Das SBI nahm den ehemaligen Leiter des Odessa Regional TsK Borisov fest.
Das SBI erhielt Informationen darüber Borisov hatte vor, sich vor den Ermittlungen zu verstecken und ins Ausland zu gehen.
Ihm wurden neue Verdachtsmomente im Zusammenhang mit der Begehung mehrerer Straftaten gemeldet, insbesondere im Zusammenhang mit der Organisation der Behinderung der Aktivitäten der Streitkräfte der Ukraine und der Erstellung gefälschter offizieller Dokumente.
Jetzt ansehen
Borisov hatte bereits im Mai dieses Jahres versucht, das Untersuchungsgefängnis zu verlassen, nachdem er eine Kaution in Höhe von 12 Millionen UAH hinterlegt hatte. Allerdings erhielt das Büro damals auch eine Nachricht über die Absicht des ehemaligen Militärkommissars, ins Ausland zu gehen. Aus diesem Grund wurde er erneut festgenommen.
Das SBI erinnerte daran, dass der ehemalige Chef des TCC eine Verletzung außerhalb des Kampfes, die nicht im Zusammenhang mit der Ausübung seiner offiziellen Pflichten stand, registrieren ließ, um eine zusätzliche Vergütung zu erhalten. Im Zeitraum April bis Juni 2022 wurden ihm mehr als 165.000 UAH angehäuft.
Das State Bureau of Investigation untersucht auch den Fall der Geldwäsche von Erträgen aus Straftaten. Im Rahmen dieses Strafverfahrens übertrug das Gericht der Verwaltung von ARMA Immobilien in Spanien, die Borisovs Mutter und Ehefrau gehörten, sowie mehrere teure Autos. Der Gesamtwert der Immobilie beträgt mehr als 4 Millionen Euro.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass das State Bureau of Investigation bereits zwei Anklagen gegen den ehemaligen Militärkommissar an das Gericht geschickt hat. Er wird verdächtigt:
- Vermögen im Wert von mehr als 142 Mio. Hrywnja erhalten zu haben, was sein gesetzliches Einkommen deutlich übersteigt;
- seinen Dienstantritt ohne triftigen Grund während des Kriegsrechts verzögert hat;< /li>
- Umgehung militärischer Pflichten durch Täuschung;
- Verwendung eines gefälschten Dokuments.
Für diese Verbrechen drohen Borissow bis zu 10 Jahre Haft Schlussfolgerungen.