Institutionen und Online-Studien sind geschlossen: Im Iran hat die Energiekrise einen kritischen Punkt erreicht

Institutionen und Online-Studien sind geschlossen: im Iran Die Energiekrise hat einen kritischen Punkt erreicht. /></p>
<p><strong>Die Situation im iranischen Energiesektor wird als Katastrophe bezeichnet.</strong></p>
<p>Eine große Energiekrise Im Iran ist eine Krise ausgebrochen. Regierungsbehörden haben ihre Arbeit eingestellt oder arbeiten mit reduzierten Arbeitszeiten, und Bildungseinrichtungen haben den Unterricht auf Online-Kurse verlagert. Autobahnen und Einkaufszentren wurden dunkel, Industrieanlagen waren ohne Strom, was zu einem fast vollständigen Stillstand der Produktion führte.</p>
<p>Die New York Times darüber.</p>
<p>Obwohl der Iran über eine der größten Erdgas- und Ölreserven der Welt verfügt, steckt er mitten in einer ausgewachsenen Energiekrise, die auf jahrelange Sanktionen, Missmanagement, veraltete Infrastruktur, verschwenderischen Konsum – und gezielte Angriffe Israels – zurückzuführen ist .</p>
<p>Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian gab zu, dass die Situation einen kritischen Punkt erreicht hat.</p>
<p>Um Energie zu sparen, hat das Land in der vergangenen Woche größtenteils abgeschaltet. Während die einfachen Iraner empört waren, warnten Branchenführer, dass sich der damit verbundene Schaden auf mehrere zehn Milliarden Dollar belaufen würde. Im Gegenzug konnte Präsident Pezeshkian keine andere Lösung anbieten, als sich zu entschuldigen.</p>
<p>Beamte sagten, dass der Gasmangel, den das Land zum Funktionieren benötigt, etwa 350 Millionen Kubikmeter pro Tag beträgt, und da die Temperaturen gesunken sind und die Nachfrage gestiegen ist Die Beamten mussten plötzlich zu extremen Maßnahmen greifen.</p>
<p>Den iranischen Behörden stehen zwei schwierige Wahlen bevor. Entweder stoppen Sie die Gasversorgung von Wohngebäuden oder stoppen Sie die Versorgung von Kraftwerken, die Strom produzieren. Die Regierung entschied sich für die letztere Option, da die Abschaltung der Gasversorgung der Haushalte für die meisten Iraner die Hauptwärmequelle abschneiden würde.</p>
<p>Vor dem 20. Dezember waren 17 Kraftwerke vollständig außer Betrieb, der Rest nur teilweise betriebsbereit.</p>
<p >Der Vorsitzende des Industriekoordinationsrates des Landes, Mehdi Bostanchi, sagt, die Energiesituation sei katastrophal und anders als alles, was das Land je erlebt habe.</p>
<p>Er schätzt, dass die Produktion des Iran allein in der vergangenen Woche um mindestens 30 % zurückgehen könnte. -50 %, und der Schaden könnte mehrere zehn Milliarden Dollar erreichen.</p>
<p>Im November begann der Iran damit, die Stromversorgung von Wohngebäuden täglich für zwei Stunden abzuschalten, was jedoch nicht ausreichte. Stromausfälle treten nun zufälliger auf und dauern länger. Letzte Woche waren Schulen, Universitäten, Banken und Regierungsbüros in allen bis auf drei der 31 Provinzen Irans mit einer Frist von einem Tag geschlossen. Alle Schulen und Hochschuleinrichtungen werden online umgestellt.</p>
<h2>Die Energiekrise hat den Iran in einer besonders schwierigen geopolitischen Zeit getroffen</h2>
<p>Die New York Times stellt fest, dass die Energiekrise den Iran getroffen hat eine besonders schwierige geopolitische Zeit.</p>
<p>Irans regionaler Status als starker Akteur hat sich nach dem Zusammenbruch der Assad-Regierung in Syrien und der Zerstörung der Hisbollah im Libanon durch Israel erheblich geschwächt. Es wird erwartet, dass die Rückkehr des gewählten Präsidenten Donald Trump maximalen Druck auf das Regime ausüben wird, wobei die Politik die Wirtschaft weiter unter Druck setzt.</p>
<p>Die iranische Währung, der Rial, befand sich diese Woche im freien Fall und fiel auf seinen niedrigstes Niveau gegenüber dem Dollar.</p>
<p>Der Guardian berichtete zuvor, dass Frauen im Iran wegen Verstoßes gegen „moralische Gesetze“ zum Tode verurteilt werden könnten.</p>
<h4>Verwandt Themen:</h4>
<p>Weitere Neuigkeiten</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=