Existenzminimum für 2025: Größe
Projekt der Der Staatshaushalt der Ukraine für 2025 wurde im Herbst der Werchowna Rada der Ukraine vorgelegt 2024.
ICTV Facts hat herausgefunden, wie hoch die Lebenshaltungskosten im Jahr 2025 sein werden und ob die Sozialleistungen steigen werden.
Wie hoch die Lebenshaltungskosten im Jahr 2025 sein werden
< p>Gemäß < b>Laut dem Entwurf des Staatshaushalts für das nächste Jahr werden die Lebenshaltungskosten in der Ukraine für 2025 auf dem Niveau von 2024 bleiben. Dies bedeutet, dass bei den an diesen Indikator gekoppelten Sozialleistungen und Renten keine wesentlichen Änderungen zu erwarten sind.
Jetzt beobachten
Die Regierung der Ukraine schlägt vor, für 2025 das folgende Existenzminimum pro Person festzulegen:
< ul>
Mindestlohn in der Ukraine für 2025:
- Monatlicher Satz — 8.000 UAH
- Stundensatz — 48 UAH
Warum sind die Lebenshaltungskosten im Jahr 2025 nicht gestiegen
Volksabgeordnete Roksolana Pidlasa stellte fest, dass die Anhebung des Existenzminimums auf ein realistisches Niveau aufgrund seiner engen Verknüpfung mit anderen Sozialleistungen eine schwierige Aufgabe ist. Eine Änderung der Sozialstandards sei nur unter der Voraussetzung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums möglich.
Besonderes Augenmerk richtete der Abgeordnete auf den Mindestlohn, der eines der Kernelemente des Haushalts sei. Sie merkte an, dass selbst eine kleine Erhöhung des Mindestlohns um 100 UAH zusätzliche Haushaltsausgaben in Höhe von 5,3 Milliarden UAH erfordern würde. Und eine Erhöhung um 1.000 UAH, also auf bis zu 9.000 UAH, wird zu einer deutlichen Erhöhung der Haushaltsausgaben führen – mehr als 50 Milliarden UAH.
Es gibt mehrere Gründe, warum die Regierung beschlossen hat, das Existenzminimum im Jahr 2025 nicht anzuheben:
- Krieg, Inflation und andere wirtschaftliche Herausforderungen schränken die Möglichkeiten ein des Staatshaushalts.< /li>
- Die Priorität liegt jetzt auf der Finanzierung der Verteidigung und anderer kritischer Sektoren.
Dementsprechend werden Renten, Sozialleistungen und andere Zahlungen, die auf der Grundlage der Das Existenzminimum bleibt auf dem gleichen Niveau.< /p>